Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
-
Illerberger Str. 55 – Reitanlage
Reitanlage des Reit- und Fahrvereins, ab 1991
-
Illerberger Str. 33 – Sportzentrum
Sportanlage mit Umkleidegebäude, 1997 errichtet
-
Die Goetheanlage
Die Goetheanlage wurde um 1900 vom Verschönerungsverein angelegt. Die bestimmende 500 Jahre alte Linde wurde 1992 vom Blitz geschädigt und musste gefällt werden.
-
Illerberger Str. – Die Rothinsel
Die Rothinsel zwischen den beiden Rotharmen ist unbebaut. Über sie führt ein Fußweg zum Freibad.
-
Illerberger Str. 11 – Feuerwehr, Bauhof und DRK
Auf der 'Rothinsel' entstand ab 1874 ein öffentlicher Bereich für Bauhof, Feuerwehr (1952) und Rotes Kreuz (1960)
-
Spritze in Bereitschaft – Marsch! Festschrift 125 Jahre FFW Weißenhorn
Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Weißenhorn bis 1995
-
Obere Mühlstr. 2
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1739 erbaut an Stelle eines Vorgängerbaus unbekannter Zeitstellung, OG vermutlich Fachwerk, Fassade 1953 modern verändert, 2008 Balkonanbau und Asia-Imbiss
-
Die Herzog-Georg-Straße
Wie keine andere Straße im Stadtgebiet veränderte die Herzog-Georg-Straße ihre Verkehrsbedeutung und ihr Aussehen. Betrachten Sie diese Entwicklung über 150 Jahre!
-
Herzog-Georg-Str. 13 – jetzt P+R Parkplatz
Ehemaliger Freiladebereich des Bahnhofs, mit Eröffnung der Bahnlinie 1878 hergestellt, im Rahmen der Reaktivierung der Bahnstrecke 2013-2014 zu einem P+R Parkplatz umgebaut.
-
Herzog-Ludwig-Str. 9 – Busbahnhof
Busbahnhof, Überdachung 2016 nach Entwurf Arch. Baur, Berlin; früher Güterschuppen und Abortgebäude der Eisenbahn.