Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Stadtplanung,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 29

    20. September 2025 /

    Mehrfamilienhaus 1992 erbaut; Vorgängerbebauung von 1502 bis ca. 1530

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Günzburger Straße – Teil 3

    18. Oktober 2025

    Die Zollstraße

    15. Oktober 2025

    Der Schlossplatz – Herrschaftsbereich in der Stadt

    22. Juli 2024
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 28

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1873 etwas versetzt zu einem Vorgängerbau von vermutl. vor 1465 neu erbaut, Fenster 1966 modern verändert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulstraße 9 – abgebrochen für den Schulhof

    10. Februar 2025

    Die Fuggerstube – Lenbachstr. 20

    14. Juli 2025

    Untere Mühlstr. 16

    7. Oktober 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 26

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Stadel, 1874 unter Verwendung des EG von 1562 neu erbaut, Vorgänger von vor 1475, Fassade modern verändert und vereinfacht

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. 14

    7. September 2025

    Kaiser-Karl-Str. 2+4

    28. November 2024

    Peter-Arnold-Str. 9

    30. September 2025
  • Allgemein

    Günzburger Str. 25 + 27

    20. September 2025 /

    Lageplan Bei dem traufständigen Doppelhaus Günzburger Str. 25 u. 27 handelte es sich Jahrhunderte lang um das letzte Haus in Richtung Norden. Bei den Nachbarbeschrieben ist zwischen 1614 und 1678 von einem Tor hier die Rede, danach heißt es nur ‚die Gemeind‘. Nimmt man den Beschrieb wörtlich, müsste hier ein Tor gewesen sein. Das hätte aber nur einen Sinn, wenn es sich hier auch in einer Mauer oder einem starken Zaun fortsetzen würde. Diese Frage konnte bislang nicht geklärt werden. Eine ähnliche Befestigung ist auch in der Reichenbacher Str. vermerkt, in der Memminger Str. allerdings nicht. Die bauliche Situation in diesem Bereich bis 1475 ist nicht zweifelsfrei zu klären. Nach…

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Peter-Arnold-Str. 5

    30. September 2025

    Dreifachturnhalle – Kolpingstr. 2

    17. Februar 2025

    Hochwasserereignisse

    7. Oktober 2025
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 24

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach und angebautem Stadel; 1894 nach Brand an Stelle eines ~1674 erbauten Vorgängerbaus neu errichtet.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Stadtmauer – Befestigung des Mittelalters

    28. Juli 2024

    Der Gasthof Kreuz – Memminger Str. 54

    2. Januar 2025

    Peter-Arnold-Str. 11

    30. September 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 23

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1949 nach Brand an Stelle eines Vorgängerbaus von 1587 neu errichtet, weitere Vorgängerbauten, Stadelanbau ~1706, dieser 1716 zum Wohnhaus ausgebaut, danach Teilung des Gebäudes, Vorderhaus um 1900 erneuert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Untere Mühlstr. 4

    7. Oktober 2025

    Friedhofweg 6

    20. Oktober 2025

    Maria-Theresia-Str. 8-16

    27. Juli 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 22

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, um 1736 neu erbaut, Fassadenänderung mit Verkleidung 1961

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. 26

    20. September 2025

    Wettbach 1 – Das Roggenburger Haus

    5. Januar 2025

    Hauptstr. 23 – Der Gaggelbeck

    15. November 2024
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 21

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Satteldach, 2009 in giebelständiger Lage an Stelle des traufständigen Vorgängerbaus von 1770, etwas zurückgesetzt neu erbaut. Vorgängerbebauung vor 1548-1660 und vor 1475-1492

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bahnhofstraße 11 – Von der Volksbank zur Wohnanlage

    17. Dezember 2024

    Das Café Leins – Östl. Promenade 11

    4. Januar 2025

    Blumengasse 4 – Gärtnerei Paul Ziegler

    4. März 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 20

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, traufständig, ehem. mit Werkstatt; 1838 an Stelle eines Vorgängerbaus von 1499 und noch älterem Vorgänger neu errichtet, mehrfache Umbauten, Fassade modern verändert

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Obere Mühlstr. 2

    1. August 2025

    Zollstraße 4

    30. September 2025

    Illerberger Str. 6 – E-Werk

    5. August 2025
  • Handwerk,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 18

    8. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Satteldach, 1995 in moderner Form zusammen mit einer Tiefgarage und einem rückwärtigen Gebäude neu gebaut, an Stelle eines vermutl.1690 errichteten Vorgängerbaus, dieser wiederum mit Vorgänger von vor 1465

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Friedhofweg 2+4 – ehem. Ziegelstadel

    20. Oktober 2025

    Professor-Jann-Gasse 4

    17. Juli 2025

    Das Haus Martin-Kuen-Str. 2

    19. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Die Antoniuskapelle
  • Der alte Friedhof
  • Die Friedhofskirche St. Bartholomäus

Neue Kommentare

  • Burkhard Günther bei Günzburger Str. 38
  • Helmut Schuler bei Günzburger Str. 38
  • Burkhard Günther bei Wo ist das?

Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

Alle Kategorien

Datenschutzerklärung - Impressum

Ashe Theme von WP Royal.