Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Gewerbe,  Handwerk

    Untere Mühlstr. 6a – Kreisbauhof

    7. Oktober 2025 /

    Zweigeschossiges Wohn- und Betriebsgebäude, 1961 als Bauhof des Landkreises neu erbaut, 1971 DG erneuert; erster Vorgängerbau von vor 1465, abgebrochen 1499, zweiter Vorgänger unbekannter Größe und Aussehens von 1553, ca 1900 abgebrochen, danach mit Nebengebäuden bebaut.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Gasthof Engel – Hauptstr. 9

    16. November 2024

    Das Gasthaus Kanne – Memminger Str. 11 und Hollstr. 9

    1. Januar 2025

    Memminger Str. 8

    21. März 2025
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Untere Mühlstr. 6

    7. Oktober 2025 /

    Zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Satteldach, als historisierender Fachwerkbau 1997 nach Abbruch des Vorgängerbaus von 1837 neu errichtet, bis 1844 einstöckig; Vorgängerbebauung bis ~1490

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Volksbad Weißenhorn

    20. Juli 2025

    Günzburger Str. 10

    7. September 2025

    Herzog-Ludwig-Str. 13a

    29. Juli 2025
  • Wohnhäuser

    Untere Mühlstr. 5

    7. Oktober 2025 /

    Zweigeschossiges landwirtschaftliches Anwesen mit Satteldach, im Kern evtl. noch vor 1475, mehrfache An- und Umbauten, Stadelneubau 1879; Wohnteil 1951 abgebrochen und durch höheren Neubau ersetzt

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Am Eisenbahnweiher – erste Gewerbebauten

    3. Januar 2025

    Illerberger Str. 7

    5. August 2025

    Das Haus Bärengasse 4

    4. Januar 2025
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Untere Mühlstr. 4

    7. Oktober 2025 /

    Zweigeschossiges Einfamilienhaus, 1986 errichtet, Vorgängerbebauung vor 1465 bis 1502, dann 1504 neu bebaut bis 1551; wieder neu bebaut 1601, 1636 vermutl. von Hochwasser zerstört.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Weißenhorner Krankenhaus

    21. September 2025

    Das Haus Martin-Kuen-Str. 2

    19. November 2024

    Der Hasenkeller – Reichenbacher Str. 21

    26. Dezember 2024
  • Straßenverkehr

    Parkplatz Gutenberggasse

    7. Oktober 2025 /

    Parkplatz, 2006 angelegt auf ehem. Gartengrundstück des Anwesens Günzburger Str. 1

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzog-Georg-Str. 13 – jetzt P+R Parkplatz

    31. Juli 2025

    Illerberger Str. – alter Busbahnhof

    1. August 2025

    Die Maria-Theresia-Straße

    27. Juli 2025
  • Handwerk

    Untere Mühle (Stadtmühle)

    7. Oktober 2025 /

    Untere Mühle (Stadtmühle), seit 1379 urkundl. erwähnt, ehem. kaiserl. Lehen; seit 1464 in städt. Eigentum, 1869 an Privat verkauft, heutiger Bau im Kern wohl 16.Jhdt., nur wenig modern verändert, hinterer Querbau 1915; 2024 saniert

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hauptstr. 15 – Bäckerei Goßner

    15. November 2024

    Hauptplatz 4 – ehem. Österr. Zollhaus

    25. November 2024

    Obere Mühlstr. 1

    1. August 2025
  • Wohnhäuser

    Untere Mühlstr. 1

    7. Oktober 2025 /

    Einfamilienhaus, erbaut nach 1890 als Pfründhaus zur Unteren Mühle, 1971 modernisiert, 2011 saniert und Dachform geändert

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heilig-Geist-Str. 3

    25. März 2025

    Günzburger Str. 40

    20. September 2025

    Zollstr. 1

    16. August 2025
  • Wohnhäuser

    Peter-Arnold-Str. 6+8

    30. September 2025 /

    Angebautes Einfamilienhaus, 1955 durch Umbau eines ca. 1875 erbauten Stadels entstanden

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bahnhofstraße 11 – Von der Volksbank zur Wohnanlage

    17. Dezember 2024

    Das Gasthaus Schönblick – Roggenburger Str. 46

    8. Juli 2024

    Zollstraße 6

    30. September 2025
  • Handwerk,  Nicht mehr vorhandene Gebäude

    Zollstraße – abgegangene Bebauung

    30. September 2025 /

    Nicht mehr bestehende Bauten

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Haus Bärengasse 4

    4. Januar 2025

    Reichenbacher Str. 8 – ehem. Stahlschützenhütte und Blumenwirtschaft

    23. Dezember 2024

    Ulmer Straße 16 – 20

    13. Oktober 2025
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude

    Peter-Arnold-Str. 11

    30. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus, erbaut 1853, 1865 nach Norden erweitert, diese um 1920 wieder abgebrochen; um 1968 für den Neubau der Ulmer Str. abgebrochen.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. 32

    20. September 2025

    Der Hasenkeller – Reichenbacher Str. 21

    26. Dezember 2024

    Vom Korpsdepot zum Industriegebiet

    9. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Die Antoniuskapelle
  • Der alte Friedhof
  • Die Friedhofskirche St. Bartholomäus

Neue Kommentare

  • Burkhard Günther bei Günzburger Str. 38
  • Helmut Schuler bei Günzburger Str. 38
  • Burkhard Günther bei Wo ist das?

Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

Alle Kategorien

Datenschutzerklärung - Impressum

Ashe Theme von WP Royal.