Häusergeschichte
-
Ulmer Straße 31 – Kreistierheim
Kreistierheim, 1992 neu erbaut an Stelle eines ca. 1910 errichteten Schweinemastbetriebs, dieser 1992 abgebrochen
-
Ulmer Straße 30
Wohnhaus, 1924 als Gartenhaus erbaut, später als Wohnhaus genutzt, derzeit unbewohnbar
-
Die Krautgärten an der Ulmer Straße
Krautgartenanlage, 1771 entstanden
-
Kleingartenanlage Ulmer Str.
Kleingartenanlage des Gartenbauvereins
-
Die Ulmer Straße
Die Ulmer Str. ist eine historische Fernverbindungsstraße von Weißenhorn nach Ulm, die mehrfach ausgebaut und verändert wurde.
-
Ulmer Straße 10 + 12
Eingeschossige Einzelhandels-Verkaufsstelle (Getränkemarkt, Schuhmarkt, Drogeriemarkt) mit zwei getrennten Gebäuden und dazwischen liegender überdachter Parkfläche, erbaut 2013 an Stelle eines 1985 erbauten Lidl-Marktes und eines 1988 erbauten Getränkemarkts.
-
Ulmer Str. 2
Zweigeschossiges landw. Anwesen, 1840 als Stadel erbaut, 1845 erweitert, 1851 Stallteil zum Wohnhaus umgebaut; Nebengebäude 1892, dieses 1954 abgebrochen und durch Scheunenneubau ersetzt,
-
Untere Mühlstr. 16
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Werkstatt, 1962 an Stelle eines Vorgängerbaus von 1492 errichtet
-
Untere Mühlstr. 14
Eineinhalbstöckiges Einfamilienhaus, 1996 durch Um- und Anbau eines 1958 erbauten Wohnhauses im wesentlichen neu gebaut, 2013 durch Garagenüberbau erweitert
-
Untere Mühlstr. 9 + 11
Lagerhaus der Jagdgenossenschaft, 1975 und Trafostation, 1951 und 1959






















