Häusergeschichte
-
Kindergarten St. Maria, Johannes-Brahms-Str. 2
Der zweite in Weißenhorn gebaute Kindergarten war der kath. Kindergarten St. Maria in der Johannes-Brahms-Str. 2. ER wurde 1970 erbaut und 2012 um eine Kinderkrippe erweitert.
-
Kaiser-Karl-Str. 11 – Blumenladen Schrodi
1958 wurde zum Gärtnereibetrieb Schrodi, Blumengasse 4, ein moderner Verkaufspavillon an der Kaiser-Karl-Str. errichtet. 2012 wurde das Gesamtgrundstück abgebrochen und mit der Wohnanlage 'Stadtgarten Weißenhorn' neu bebaut.
-
Blumengasse 4 – Gärtnerei Paul Ziegler
Das ursprünglich mit einem Gartenhaus bebaute Grundstück wurde ab 1845 als Erwerbsgärtnerei genutzt. 2012 wurde das Haus zugunsten der Neubebauung 'Stadtgarten Weißenhorn' abgebrochen.
-
Kaiser-Karl-Str. 19 – der erste Kindergarten
In der Kaiser-Karl-Str. 19 wurde 1933 der erste - in heutigem Sinne - Kindergarten erbaut. 1961 wurde das Gebäude umgebaut und erweitert, musste aber 2003 wegen Baufälligkeit abgebrochen werden. Heute befindet sich hier eine verdichtete städtische Bebauung.
-
Blumengasse 8
ursprüngliches Gartenhaus, zw. 1827 und 1846 erbaut, 1847 zu einem zweigeschossigen Wohnhaus umgebaut, 1901 durch Stiftung an die Stadt übergegangen, Nutzung als Armenhaus, 1996 Abbruch des Hauses wegen Unbewohnbarkeit, 2014 Neubebauung im Zuge der städtebaulichen Neuordnung Kaiser-Karl-Str. 11-19
-
An der Mauer 3
Auf diesem Grundstück sind drei Vorgängerbauten nachweisbar, heute ist es unbebaut.
-
Schulen in Weißenhorn – Teil 4 1945-heute
Nach 1945 nahm Schule und Bildung einen nie dagewesenen Stellenwert in der Gesellschaft ein. Dementsprechend vielseitig ist die Geschichte der Weißenhorner Schulen. Behalten Sie den Überblick über die Entwicklung!
-
Schulen in Weißenhorn – Teil 5 Schulverband
Auch in Weißenhorn wurde Ende der 60er-Jahre ein Schulverband gegründet, um auch den Schülern aus den kleinen umliegenden Gemeinden ein zeitgemäßes Bildungsangebot zu ermöglichen
-
Schulen in Weißenhorn – Teil 3 1919-1945
In der Weimarer Republik wurde die Schule demokratisiert und das Bildungsangebot vergrößert. Kurz danach wurde in der NS-Diktatur aber gleich das Bildungssystem der neuen Ideologie unterworfen. Ein Spannungsfeld.
-
Schulen in Weißenhorn – Teil 2, 1807-1919
Das bayerische Schulsystem 1802-1919