Schulen, Kindergärten, Bildung
- 			Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium – Buchenweg 22Das Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium (NKG) ist die Nachfolgeinstitution der städt. Oberrealschule. Es wurde 1966 in Betrieb genommen und seitdem mehrfach umgebaut und erweitert. 
- 			Hauptschule – Kolpingstraße 2Die Hauptschule mit Dreifachturnhalle wurde 1975-77 erbaut und 2008 erweitert. 
- 			Turnhalle und Kleinschwimmhalle Reichenbacher Str. 241965 wurde die Turnhalle in Betrieb genommen. 1974 konnte auch die Kleinschwimmhalle eingeweiht werden. Nach Aufgabe der Hausmeisterwohnung 1998 wurde diese 2000 in einen Kindergarten umgebaut. 
- 			Grundschule Nord – Günzburger Str. 58Die Grundschule Nord und der Kindergarten Nord wurden 1998-2000 nach einem vorausgegangenen Architektenwettbewerb erbaut. 
- 			Grundschule Süd – Reichenbacher Str. 26Das Grundstück für die Schule wurde bereits 1926 gekauft. Gebaut wurde die Schule aber erst 1961. 
- 			Fuggerhalle – Rue-de-Villecresnes 2Mehrzweckhalle der Stadt Weißenhorn, erbaut 2014 
- 			Realschule – Herzog-Ludwig-Str. 7Die städt. Realschule ist die Nachfolgeinstitution der weibl. Haushaltungsschule, vorher im Fuggerschloss. Sie wurde 1971 erbaut und 2013 generalsaniert. 
- 			Die Haustöchterschule im Fuggerschloss – Kirchplatz 5Im Jahr 1930 wurde die 'Mädchenmittelschule' in das Fuggerschloss verlegt. Sie blieb dort - unter verschiedenen Namen - 40 Jahre lang bis zum Umzug 1971 in das neue Realschulgebäude Herzog-Ludwig-Str. 7 
- 			Schulstraße 21 – Gärtnerei – Schule – BaugeschäftZweigeschossiges Wohn- und Bürogebäude, erbaut 1843, Stadel 1861, Viehstall 1865; ab 1896 Gärtnerei Gramminger bis 1925, von 1923-1929 private Realschule 'Pädagogium Weißenhorn', dann Baugeschäft Vogg & Filgis, 1957 modernisiert 
- 			Das Claretiner-KollegDer Claretiner-Orden errichtete 1925 hier ein Progymnasium, welches bis 2000 bestand. Heute Haus der Begegnung und Montessori-Schule. 
 
				


 
				

 
				

 
				

 
				

 
				


 
				

 
				


 
				


 
				

