-
Das Bildhauersymposion 1991
Vom 08.09.1991 bis zum 19.10.1991 fand im Park des Stiftungskrankenhauses Weißenhorn ein Bildhauersymposion statt.
-
Spital – Krankenhaus – Klinik
In diesem Artikel werden die organisatorischen, stiftungsmäßigen, personellen, politischen und finanziellen Aspekte der Krankenhausgeschichte dargestellt.
-
Das Weißenhorner Krankenhaus
Das Weißenhorner Krankenhaus wurde 1833 an Stelle des früheren Leprosenhauses erbaut und seitdem ständig erweitert. Dieser Beitrag stellt die rein bauliche Entwicklung des Weißenhorner Krankenhauses dar, getrennt nach den einzelnen Baukörpern. Die organisatorischen, stiftungsmäßigen, personellen, politischen und finanziellen Aspekte der Krankenhausgeschichte werden in einem separaten Beitrag behandelt.
-
Automatische Benachrichtigung über neue Artikel
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Blog-Angebot regelmäßig aufrufen. Sie können den Link natürlich einfach als Leszeichen oder Favorit in Ihrem Browser speichern. Aber es geht noch eleganter: Lassen Sie sich neue Artikel direkt nach dem Erscheinen einfach “zustellen”! Dazu benötigen wir weder Ihre E-Mail-Adresse noch irgendwelche Daten von Ihnen. Sie geben in Ihre “Lese-App” (Feed-Reader) einfach den sogenannten “Feed-Link” unserer Seite ein – fertig. So sieht das dann beispielsweise auf dem iPad aus: Sie können die Inhalte über einen Web-Browser auf dem PC abrufen, über Outlook, über Apps von Android oder iOS – die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Sofern Sie weitere Web-Angebote zur Stadtgeschichte regelmäßig besuchen – nehmen…
-
Günzburger Str. 54 – Autohaus Wieländer
Autohaus Wieländer, erbaut 1967, mehrfach umgebaut und erweitert, Autowaschstraße 2000
-
Günzburger Str. 57 – Zum Adler
Traditionswirtschaft 'Zum Adler' mind. seit 1812, Neubau um 1900, mehrfach modernisiert und umgebaut
-
Günzburger Str. 53+55
Hotelgebäude, 2019 an Stelle des Vorgängerbaus GZ53 unter Mitnutzung des renovierten Altbaus GZ55 errichtet
-
Günzburger Str. 51
ehem. landw. Anwesen, Baujahr vor 1840, zu unbekanntem Zeitpunkt modernisiert und DG erhöht; Stadelabbruch um 2019
-
Günzburger Str. 49
Zweifamilienhaus, erbaut 1970
-
Günzburger Str. 31 – BayWa Landmaschinen
Gewerbliches Gebäude, 1957 als Landmaschinenwerkstatt der BayWa errichtet, 2008 durch Abbruch und Neubauten modernisiert



























