Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Schulen in Weißenhorn – Teil 4 1945-heute

    23. Februar 2025 /

    Nach 1945 nahm Schule und Bildung einen nie dagewesenen Stellenwert in der Gesellschaft ein. Dementsprechend vielseitig ist die Geschichte der Weißenhorner Schulen. Behalten Sie den Überblick über die Entwicklung!

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Haustöchterschule im Fuggerschloss – Kirchplatz 5

    16. Februar 2025

    Grundschule Süd – Reichenbacher Str. 26

    17. Februar 2025

    Schulstraße 9 – abgebrochen für den Schulhof

    10. Februar 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung,  Stadtentwicklung

    Schulen in Weißenhorn – Teil 5 Schulverband

    22. Februar 2025 /

    Auch in Weißenhorn wurde Ende der 60er-Jahre ein Schulverband gegründet, um auch den Schülern aus den kleinen umliegenden Gemeinden ein zeitgemäßes Bildungsangebot zu ermöglichen

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Realschule – Herzog-Ludwig-Str. 7

    16. Februar 2025

    Grundschule Süd – Reichenbacher Str. 26

    17. Februar 2025

    Kinderbetreuung in Weißenhorn

    5. März 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Schulen in Weißenhorn – Teil 3 1919-1945

    19. Februar 2025 /

    In der Weimarer Republik wurde die Schule demokratisiert und das Bildungsangebot vergrößert. Kurz danach wurde in der NS-Diktatur aber gleich das Bildungssystem der neuen Ideologie unterworfen. Ein Spannungsfeld.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium – Buchenweg 22

    18. Februar 2025

    Schulen in Weißenhorn – Teil 1 bis 1806

    19. Februar 2025

    Schulen in Weißenhorn – Teil 2, 1807-1919

    19. Februar 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Schulen in Weißenhorn – Teil 2, 1807-1919

    19. Februar 2025 /

    Das bayerische Schulsystem 1802-1919

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fuggerhalle – Rue-de-Villecresnes 2

    16. Februar 2025

    1859: Schulhausneubau oder nicht?

    9. Februar 2025

    Das Claretiner-Kolleg

    11. Februar 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Schulen in Weißenhorn – Teil 1 bis 1806

    19. Februar 2025 /

    Die Geschichte des Schulwesens in Weißenhorn ist sehr umfangreich, vielschichtig und verwoben. Sie wurde daher in drei Abschnitte unterteilt und behandelt die Schularten jeweils separat. Hier wird die Geschichte und Entwicklung der Schulen gezeigt. Viele Schulen waren im Laufe der Zeit in verschiedenen Gebäuden untergebracht. Die Geschichte der jeweiligen Gebäude erfolgt ebenfalls separat, da die Schulnutzung oftmals auch nur eine Episode im Gebäudeleben ist. Daher sind manchmal Doppelerwähnungen nicht zu vermeiden. Ein Link führt immer zur Baugeschichte der einzelnen Gebäude

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hauptstr. 8 – Herrschaftsgericht und Schule

    11. Februar 2025

    Martin-Kuen-Str. x – ehem. Deutsches Schulhaus

    8. Februar 2025

    Schulstraße 21 – Gärtnerei – Schule – Baugeschäft

    11. Februar 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium – Buchenweg 22

    18. Februar 2025 /

    Das Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium (NKG) ist die Nachfolgeinstitution der städt. Oberrealschule. Es wurde 1966 in Betrieb genommen und seitdem mehrfach umgebaut und erweitert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die alte Lateinschule am Kirchplatz

    24. Juli 2024

    Schulen in Weißenhorn – Teil 4 1945-heute

    23. Februar 2025

    Hauptschule – Kolpingstraße 2

    17. Februar 2025
  • Allgemein

    Dreifachturnhalle – Kolpingstr. 2

    17. Februar 2025 /

    Die Dreifachturnhalle wurde zeitgleich mit der Hauptschule erbaut und am 15.01.1977 eingeweiht.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochwasserereignisse

    7. Oktober 2025

    Peter-Arnold-Str. 5

    30. September 2025

    Das Freibad Weißenhorn

    25. Juli 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung,  Sport- und Badbauten

    Hauptschule – Kolpingstraße 2

    17. Februar 2025 /

    Die Hauptschule mit Dreifachturnhalle wurde 1975-77 erbaut und 2008 erweitert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulen in Weißenhorn – Teil 4 1945-heute

    23. Februar 2025

    1859: Schulhausneubau oder nicht?

    9. Februar 2025

    Kindergarten St. Maria, Johannes-Brahms-Str. 2

    4. März 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung,  Sport- und Badbauten

    Turnhalle und Kleinschwimmhalle Reichenbacher Str. 24

    17. Februar 2025 /

    1965 wurde die Turnhalle in Betrieb genommen. 1974 konnte auch die Kleinschwimmhalle eingeweiht werden. Nach Aufgabe der Hausmeisterwohnung 1998 wurde diese 2000 in einen Kindergarten umgebaut.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulstraße 5 – Alte Schule

    9. Februar 2025

    Hauptschule – Kolpingstraße 2

    17. Februar 2025

    Schulen in Weißenhorn – Teil 4 1945-heute

    23. Februar 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung,  Stadtentwicklung

    Grundschule Nord – Günzburger Str. 58

    17. Februar 2025 /

    Die Grundschule Nord und der Kindergarten Nord wurden 1998-2000 nach einem vorausgegangenen Architektenwettbewerb erbaut.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaiser-Karl-Str. 19 – der erste Kindergarten

    4. März 2025

    Martin-Kuen-Str. x – ehem. Deutsches Schulhaus

    8. Februar 2025

    Das Claretiner-Kolleg

    11. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Die Interimskirche
  • Die alte Stadtpfarrkirche
  • Die Antoniuskapelle

Neue Kommentare

  • Burkhard Günther bei Günzburger Str. 38
  • Helmut Schuler bei Günzburger Str. 38
  • Burkhard Günther bei Wo ist das?

Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

Alle Kategorien

Datenschutzerklärung - Impressum

Ashe Theme von WP Royal.