Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Personen,  Stadtgeschichte

    Der Einsturz der alten Kirche am 22.02.1859

    27. Oktober 2025 /

    Detaillierte Beschreibung des Kircheneinsturzes am 22.02.1859

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Antoniuskapelle

    21. Oktober 2025

    Die Interimskirche

    27. Oktober 2025

    Die Heilig-Geist-Kirche

    25. März 2025
  • Kirchen und Kapellen,  Kirchen, Kapellen und Friedhöfe,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Stadtgeschichte,  Stadtplanung

    Die Interimskirche

    27. Oktober 2025 /

    An dieser Stelle befand sich von 1860 bis 1872 die hölzerne Interimskirche, die nach dem Einsturz der alten Stadtpfarrkirche als provisorische Übergangskirche errichtet wurde. Zum Bau der Notkirche wurde der Graben an der östl. Promenade teilweise verfüllt. Nach Einweihung der neuen Stadtpfarrkirche 1872 wurde das Grundstück mit einem Baublock bebaut.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der alte Friedhof

    21. Oktober 2025

    Die alte Stadtpfarrkirche

    25. Oktober 2025

    Die Friedhofskirche St. Bartholomäus

    21. Oktober 2025
  • Kirchen und Kapellen,  Kirchen, Kapellen und Friedhöfe,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Stadtgeschichte

    Die alte Stadtpfarrkirche

    25. Oktober 2025 /

    Die alte Stadtpfarrkirche stammte aus dem 13. Jhdt. und wurde in 4 Bauphasen erweitert. Sie stürzte am 22.02.1859 während eines Gottesdienstes ein.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    St. Leonhard – extra muros

    28. März 2025

    Der alte Friedhof

    21. Oktober 2025

    Die Antoniuskapelle

    21. Oktober 2025
  • Kirchen und Kapellen,  Kirchen, Kapellen und Friedhöfe

    Die Antoniuskapelle

    21. Oktober 2025 /

    Antoniuskapelle, 1806 an der Kreuzung St.-Johannis-Str./Kaiser-Karl-Str. errichtet, 1909 zum alten Friedhof versetzt

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. – Sühnekreuze und Bildstöcke

    22. September 2025

    St. Leonhard – extra muros

    28. März 2025

    Die Interimskirche

    27. Oktober 2025
  • Friedhöfe,  Kirchen und Kapellen,  Kirchen, Kapellen und Friedhöfe,  Militär

    Der alte Friedhof

    21. Oktober 2025 /

    Alter Friedhof, 1542 hierher aus der Stadt verlagert, mehrfach erweitert, Aussegnungshalle von 1909, Kriegerdenkmal von 1952

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare
  • Kirchen und Kapellen,  Kirchen, Kapellen und Friedhöfe

    Die Friedhofskirche St. Bartholomäus

    21. Oktober 2025 /

    Friedhofskirche St. Bartholomäus, 1727 erbaut, Turm von 1744, Turm 1854 erhöht

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Ottilienkapelle in Attenhofen

    17. Oktober 2025

    Die Antoniuskapelle

    21. Oktober 2025

    Die alte Stadtpfarrkirche

    25. Oktober 2025
  • Auto und Fahrrad,  Handwerk,  Tankstellen,  Wohnhäuser

    Friedhofweg 2+4 – ehem. Ziegelstadel

    20. Oktober 2025 /

    ehem. Ziegelei, schon vor 1465, 1773 aufgegeben und in zwei Gebäude geteilt, seitdem private Nutzung, Hs.Nr. FW04 1979 abgebrochen und neu erbaut

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. 54 – Autohaus Wieländer

    21. September 2025

    Ulmer Straße 13 – Aral-Tankstelle

    13. Oktober 2025

    Ulmer Straße 14

    13. Oktober 2025
  • Wohnhäuser

    Friedhofweg 6

    20. Oktober 2025 /

    Wohnhaus, 1881 einstöckig erbaut, 1909 aufgestockt

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. 38

    20. September 2025

    An der Mauer 15 – ehem. Kaplanhaus

    5. März 2025

    An der Mauer 3

    24. Februar 2025
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Friedhofweg 10

    20. Oktober 2025 /

    ehem. Gartenhaus des 'Armne-Seelen-Hauses', Baujahr unbekannt, 1863 Umbau, Abbruch 1907

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzog-Ludwig-Str. 13a

    29. Juli 2025

    Das Kriegerdenkmal am Hauptplatz

    29. Dezember 2024

    Herzog-Georg-Str. 7 – ehem. Brändles Kohlenschuppen

    31. Juli 2025
  • Straßen und Plätze

    Der Friedhofweg

    20. Oktober 2025 /

    Geschichte des Friedhofwegs

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Günzburger Straße – Teil 3

    18. Oktober 2025

    Ausbau Kirchplatz und Schlossplatz

    21. Dezember 2024

    Die Günzburger Straße – Teil 2

    18. Oktober 2025
 Ältere Beiträge

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Der Einsturz der alten Kirche am 22.02.1859
  • Die Interimskirche
  • Die alte Stadtpfarrkirche

Neue Kommentare

  • Burkhard Günther bei Günzburger Str. 38
  • Helmut Schuler bei Günzburger Str. 38
  • Burkhard Günther bei Wo ist das?

Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

Alle Kategorien

Datenschutzerklärung - Impressum

Ashe Theme von WP Royal.