Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Nebengebäude

    Illerberger Str. 9a

    5. August 2025 /

    Stadel zur äußeren Badstube, von 1480-1507 als Wohngebäude genutzt, danach wohl Neubau als Stadel

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare
  • Wohnhäuser

    Illerberger Str. 7

    5. August 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1739 an Stelle eines Vorgängerbaus von 1594 errichtet, dessen Vorgänger von vor 1465 bereits 1515 aufgegeben, mehrfach modern verändert

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzog-Georg-Str. 30

    30. Juli 2025

    Der Gasthof Grüner Baum – Schulstr. 1

    27. Dezember 2024

    Am Eisenbahnweiher – erste Gewerbebauten

    3. Januar 2025
  • Wohnhäuser

    Illerberger Str. 5

    5. August 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, wohl 1556 zusammen mit dem Nachbarhaus Obere Mühlstr. 4 an Stelle eines Vorgängerbaus von vor 1465 erbaut. Umbau 1890 und Wendung der Giebelrichtung 1891, Dacherneuerung mit Erhöhung des Kniestocks 2006, OG vermutlich urspr. Fachwerk, Fassade modern verändert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hauptplatz 8 – Tafelbäck

    26. November 2024

    Die Fuggerstube – Lenbachstr. 20

    14. Juli 2025

    Das Scharfrichterhaus – Günzburger Str. 35+37

    5. Januar 2025
  • Straßenverkehr

    Illerberger Str. – alter Busbahnhof

    1. August 2025 /

    Zentraler Parkplatz der Altstadt, ehemaliger Schweine- oder Viehmarkt, 1966 zum Busbahnhof mit Kiosk umgebaut, 1985 teilweise zum Parkplatz umgewidmet, 2014 Verlegung des Busbahnhofs, 2017 Abbruch des Kiosks; 2019 Bau eines Taubenhauses

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Herzog-Georg-Straße

    31. Juli 2025

    Die Maria-Theresia-Straße

    27. Juli 2025

    Die Herzog-Ludwig-Straße

    30. Juli 2025
  • Gaststätten und Brauereien,  Wohnhäuser

    Obere Mühlstr. 2

    1. August 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1739 erbaut an Stelle eines Vorgängerbaus unbekannter Zeitstellung, OG vermutlich Fachwerk, Fassade 1953 modern verändert, 2008 Balkonanbau und Asia-Imbiss

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Memminger Str. 14

    30. Dezember 2024

    Der Gasthof Adler – Memminger Str. 7

    2. Januar 2025

    Martin-Kuen-Str. 4 – die ehemalige Mang

    18. November 2024
  • Handwerk,  Wohnhäuser

    Illerberger Str. 1

    1. August 2025 /

    Zweigeschossiges traufständiges Wohn- und Geschäftshaus mit Satteldach, 1848 erbaut, Fassade modern verändert

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaiser-Karl-Str. 9 – städtebaulicher Neuanfang 1993

    28. November 2024

    Günzburger Str. 33 – ehemals Fa. Leplât, jetzt ‘Pepito’

    23. Dezember 2024

    Das Haus Günzburger Str. 4 – ehem. Gasthaus Pflug

    23. Dezember 2024
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Illerberger Str. 3

    1. August 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1739 erbaut an Stelle eines Vorgängerbaus von 1515 und noch älterem Vorgänger, OG vermutlich urspr. Fachwerk, 1873 wesentlich umgebaut bzw. erneuert, Fassade modern verändert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Roggenburger Str. 51 – Gab es dieses Haus?

    7. Juli 2024

    Das Volksbad Weißenhorn

    20. Juli 2025

    Das Kriegerdenkmal am Hauptplatz

    29. Dezember 2024
  • Handwerk

    Obere Mühlstr. 1

    1. August 2025 /

    Zweigeschossiges gewerbliches Lagergebäude, erbaut ca. 1965 an Stelle eines Vorgängerbaus von vor 1823, 1904 massiv ausgemauert

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Memminger Str. 45 – Weiße Eule

    31. Dezember 2024

    Memminger Straße 6

    21. März 2025

    Das ehem. Gasthaus Stern – Günzburger Str. 1

    23. Dezember 2024
  • Eisenbahn,  Stadtentwicklung,  Straßen und Plätze,  Straßenverkehr

    Die Herzog-Georg-Straße

    31. Juli 2025 /

    Wie keine andere Straße im Stadtgebiet veränderte die Herzog-Georg-Straße ihre Verkehrsbedeutung und ihr Aussehen. Betrachten Sie diese Entwicklung über 150 Jahre!

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vizinalbahn Senden-Weißenhorn – Bau und Entwicklung

    13. November 2024

    Die Vizinalbahn Senden-Weißenhorn – städtebauliche Entwicklung

    13. November 2024

    Die Vizinalbahn Senden-Weißenhorn – Betrieb und Fahrzeuge

    13. November 2024
  • Wohnhäuser

    Herzog-Georg-Str. 5

    31. Juli 2025 /

    Wohn- und Geschäftshaus, 1992 nach Verlegung des Bahnübergangs auf den Restflächen des alten Bahnübergangs erbaut

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Fuggerstube – Lenbachstr. 20

    14. Juli 2025

    Roggenburger Str. 40 + 42 – Von der Kiesgrube zu Bierkellern und verdichtetem Wohnbau

    6. Juli 2024

    Wettbach 1 – Das Roggenburger Haus

    5. Januar 2025
 Ältere Beiträge

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Illerberger Str. 9a
  • Illerberger Str. 7
  • Illerberger Str. 5

Neue Kommentare

    Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

    Alle Kategorien

    Datenschutzerklärung - Impressum

    Ashe Theme von WP Royal.