-
Schulen in Weißenhorn – Teil 4 1945-heute
Nach 1945 nahm Schule und Bildung einen nie dagewesenen Stellenwert in der Gesellschaft ein. Dementsprechend vielseitig ist die Geschichte der Weißenhorner Schulen. Behalten Sie den Überblick über die Entwicklung!
-
Schulen in Weißenhorn – Teil 5 Schulverband
Auch in Weißenhorn wurde Ende der 60er-Jahre ein Schulverband gegründet, um auch den Schülern aus den kleinen umliegenden Gemeinden ein zeitgemäßes Bildungsangebot zu ermöglichen
-
Schulen in Weißenhorn – Teil 3 1919-1945
In der Weimarer Republik wurde die Schule demokratisiert und das Bildungsangebot vergrößert. Kurz danach wurde in der NS-Diktatur aber gleich das Bildungssystem der neuen Ideologie unterworfen. Ein Spannungsfeld.
-
Schulen in Weißenhorn – Teil 2, 1807-1919
Das bayerische Schulsystem 1802-1919
-
Schulen in Weißenhorn – Teil 1 bis 1806
Die Geschichte des Schulwesens in Weißenhorn ist sehr umfangreich, vielschichtig und verwoben. Sie wurde daher in drei Abschnitte unterteilt und behandelt die Schularten jeweils separat. Hier wird die Geschichte und Entwicklung der Schulen gezeigt. Viele Schulen waren im Laufe der Zeit in verschiedenen Gebäuden untergebracht. Die Geschichte der jeweiligen Gebäude erfolgt ebenfalls separat, da die Schulnutzung oftmals auch nur eine Episode im Gebäudeleben ist. Daher sind manchmal Doppelerwähnungen nicht zu vermeiden. Ein Link führt immer zur Baugeschichte der einzelnen Gebäude
-
Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium – Buchenweg 22
Das Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium (NKG) ist die Nachfolgeinstitution der städt. Oberrealschule. Es wurde 1966 in Betrieb genommen und seitdem mehrfach umgebaut und erweitert.
-
Dreifachturnhalle – Kolpingstr. 2
Die Dreifachturnhalle wurde zeitgleich mit der Hauptschule erbaut und am 15.01.1977 eingeweiht.
-
Hauptschule – Kolpingstraße 2
Die Hauptschule mit Dreifachturnhalle wurde 1975-77 erbaut und 2008 erweitert.
-
Turnhalle und Kleinschwimmhalle Reichenbacher Str. 24
1965 wurde die Turnhalle in Betrieb genommen. 1974 konnte auch die Kleinschwimmhalle eingeweiht werden. Nach Aufgabe der Hausmeisterwohnung 1998 wurde diese 2000 in einen Kindergarten umgebaut.
-
Grundschule Nord – Günzburger Str. 58
Die Grundschule Nord und der Kindergarten Nord wurden 1998-2000 nach einem vorausgegangenen Architektenwettbewerb erbaut.