Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Kindergarten St. Christophorus, Kolpingstr. 8

    4. März 2025 /

    Der Kindergarten St. Christophorus wurde 1985 geplant, 1986/87 gebaut und eingeweiht. 2009 wurde der Kindergarten um eine Kinderkrippe erweitert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulen in Weißenhorn – Teil 5 Schulverband

    22. Februar 2025

    Die Haustöchterschule im Fuggerschloss – Kirchplatz 5

    16. Februar 2025

    Martin-Kuen-Str. x – ehem. Deutsches Schulhaus

    8. Februar 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Kindergarten St. Maria, Johannes-Brahms-Str. 2

    4. März 2025 /

    Der zweite in Weißenhorn gebaute Kindergarten war der kath. Kindergarten St. Maria in der Johannes-Brahms-Str. 2. ER wurde 1970 erbaut und 2012 um eine Kinderkrippe erweitert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fuggerhalle – Rue-de-Villecresnes 2

    16. Februar 2025

    Das ehem. Landwirtschaftsamt Memminger Str. 59

    1. Januar 2025

    Schulstraße 9 – abgebrochen für den Schulhof

    10. Februar 2025
  • Handel,  Nicht mehr vorhandene Gebäude

    Kaiser-Karl-Str. 11 – Blumenladen Schrodi

    4. März 2025 /

    1958 wurde zum Gärtnereibetrieb Schrodi, Blumengasse 4, ein moderner Verkaufspavillon an der Kaiser-Karl-Str. errichtet. 2012 wurde das Gesamtgrundstück abgebrochen und mit der Wohnanlage 'Stadtgarten Weißenhorn' neu bebaut.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Gasthof Adler – Memminger Str. 7

    2. Januar 2025

    Hauptstr. 7: Café Jann und Sparkasse

    16. November 2024

    Bahnhofstr. 6

    17. Dezember 2024
  • Gewerbe,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Blumengasse 4 – Gärtnerei Paul Ziegler

    4. März 2025 /

    Das ursprünglich mit einem Gartenhaus bebaute Grundstück wurde ab 1845 als Erwerbsgärtnerei genutzt. 2012 wurde das Haus zugunsten der Neubebauung 'Stadtgarten Weißenhorn' abgebrochen.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaiser-Karl-Str. 20 – Gärtnerei Drössel – Stadtcafé

    28. November 2024

    Rudolf-Diesel-Str. 17 – ehem. Holzlager

    23. Januar 2025

    Das Haus Bahnhofstraße 11a

    17. Dezember 2024
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Schulen, Kindergärten, Bildung

    Kaiser-Karl-Str. 19 – der erste Kindergarten

    4. März 2025 /

    In der Kaiser-Karl-Str. 19 wurde 1933 der erste - in heutigem Sinne - Kindergarten erbaut. 1961 wurde das Gebäude umgebaut und erweitert, musste aber 2003 wegen Baufälligkeit abgebrochen werden. Heute befindet sich hier eine verdichtete städtische Bebauung.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Kriegerdenkmal am Hauptplatz

    29. Dezember 2024

    An der Mauer 3

    24. Februar 2025

    Das Lufttanklager ‘Horntal’ im Eschach

    8. Januar 2025
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Blumengasse 8

    3. März 2025 /

    ursprüngliches Gartenhaus, zw. 1827 und 1846 erbaut, 1847 zu einem zweigeschossigen Wohnhaus umgebaut, 1901 durch Stiftung an die Stadt übergegangen, Nutzung als Armenhaus, 1996 Abbruch des Hauses wegen Unbewohnbarkeit, 2014 Neubebauung im Zuge der städtebaulichen Neuordnung Kaiser-Karl-Str. 11-19

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1859: Schulhausneubau oder nicht?

    9. Februar 2025

    An der Mauer 3

    24. Februar 2025

    Kaiser-Karl-Str. 9 – städtebaulicher Neuanfang 1993

    28. November 2024
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    An der Mauer 3

    24. Februar 2025 /

    Auf diesem Grundstück sind drei Vorgängerbauten nachweisbar, heute ist es unbebaut.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Haus Nr. 31 – Sebastian-Sailer-Str. x

    19. November 2024

    Die alte Lateinschule am Kirchplatz

    24. Juli 2024

    Der Spitalstall (Sebastian-Seiler-Str. 4)

    26. März 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Schulen in Weißenhorn – Teil 4 1945-heute

    23. Februar 2025 /

    Nach 1945 nahm Schule und Bildung einen nie dagewesenen Stellenwert in der Gesellschaft ein. Dementsprechend vielseitig ist die Geschichte der Weißenhorner Schulen. Behalten Sie den Überblick über die Entwicklung!

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulstraße 21 – Gärtnerei – Schule – Baugeschäft

    11. Februar 2025

    Kindergarten Herzog-Ludwig-Str. 16

    5. März 2025

    Martin-Kuen-Str. x – ehem. Deutsches Schulhaus

    8. Februar 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung,  Stadtentwicklung

    Schulen in Weißenhorn – Teil 5 Schulverband

    22. Februar 2025 /

    Auch in Weißenhorn wurde Ende der 60er-Jahre ein Schulverband gegründet, um auch den Schülern aus den kleinen umliegenden Gemeinden ein zeitgemäßes Bildungsangebot zu ermöglichen

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hauptstr. 8 – Herrschaftsgericht und Schule

    11. Februar 2025

    Schulen in Weißenhorn – Teil 4 1945-heute

    23. Februar 2025

    1859: Schulhausneubau oder nicht?

    9. Februar 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Schulen in Weißenhorn – Teil 3 1919-1945

    19. Februar 2025 /

    In der Weimarer Republik wurde die Schule demokratisiert und das Bildungsangebot vergrößert. Kurz danach wurde in der NS-Diktatur aber gleich das Bildungssystem der neuen Ideologie unterworfen. Ein Spannungsfeld.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulstraße 5 – Alte Schule

    9. Februar 2025

    Grundschule Nord – Günzburger Str. 58

    17. Februar 2025

    Kinderbetreuung in Weißenhorn

    5. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Leprosenhaus und Leprosen-Benefizium
  • St. Leonhard – extra muros
  • Gesundheits- und Sozialfürsorge in Weißenhorn

Neue Kommentare

    Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

    Alle Kategorien

    Datenschutzerklärung - Impressum

    Ashe Theme von WP Royal.