Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 32

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges landwirtschaftliches Anwesen mit Satteldach, erbaut 1838; Stallanbau 1936; abgebrochen 2022

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Lufttanklager ‘Horntal’ im Eschach

    8. Januar 2025

    Untere Mühlstr. 6 x

    7. Oktober 2025

    Ulmer Straße 14

    13. Oktober 2025
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 34

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, erbaut 1908, 2018 abgebrochen und durch rückversetzten Garagenbau ersetzt

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    An der Mauer 3

    24. Februar 2025

    Die Bierkeller an der Roggenburger Str.

    2. Juli 2024

    Untere Mühlstr. 4

    7. Oktober 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 36

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Krüppelwalmdach, erbaut 1911, Modernisierung und Fassadenverkleidung zu unbekanntem Zeitpunkt

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. 38

    20. September 2025

    Wettbach 17

    5. Januar 2025

    Günzburger Str. 16

    8. September 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 38

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, erbaut 1925 mit Krüppelwalmdach, Werkstattanbau 1948; Modernisierung 1970

    weiterlesen
    Burkhard Günther 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzog-Ludwig-Str. 13a

    29. Juli 2025

    Kreuzbergweg 10

    5. Januar 2025

    Untere Mühlstr. 14

    7. Oktober 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 40

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1925 als eingeschossiges Wohnhaus erbaut, 1958 aufgestockt

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zollstraße 6

    30. September 2025

    Zollstraße 4

    30. September 2025

    Das Haus Hauptstr. 5

    17. November 2024
  • Handel,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 42

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit ausgebautem Satteldach, erbaut 1953, DG-Ausbau und Modernisierung 1992

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzog-Georg-Str. 7 – ehem. Brändles Kohlenschuppen

    31. Juli 2025

    Quo vadis Schranne?

    7. November 2024

    Hauptplatz 8 – Tafelbäck

    26. November 2024
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 44

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Zweifamilienhaus, erbaut 1953, Garage und Balkon 1968; zu unbekanntem Zeitpunkt modernisiert

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Gasthof Storchen – Reichenbacher Str. 11

    23. Dezember 2024

    Friedhofweg 2+4 – ehem. Ziegelstadel

    20. Oktober 2025

    Reichenbacher Str. 2 – ehem. Bräuhaus vom Grünen Baum

    27. Dezember 2024
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 46

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit ausgebautem Satteldach, erbaut 1949, DG-Ausbau 1951, Hintere Aufstockung und Modernisierung 1997-2000

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. 11

    17. August 2025

    Zollstraße 4

    30. September 2025

    Untere Mühlstr. 8

    7. Oktober 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 48

    20. September 2025 /

    Zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Satteldach, erbaut 1992

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    An der Mauer 15 – ehem. Kaplanhaus

    5. März 2025

    Illerberger Str. 6 – E-Werk

    5. August 2025

    Memminger Str. 19 – Das erste italienische Eis

    30. Dezember 2024
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 30

    20. September 2025 /

    Mehrfamilienhaus, Neubebauung 2013 durch die städt. Wohnungsbaugesellschaft, Vorgängerbau 1838 errichtet, 1965 wesentlich umgebaut und 2011 abgebrochen, ursprünglich zur städt. Ziegelei gehörig.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaiser-Karl-Str. 19 – der erste Kindergarten

    4. März 2025

    Der Gasthof Ochsen – Günzburger Str. 2

    23. Dezember 2024

    Herzog-Ludwig-Str. 23

    28. Juli 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Die Antoniuskapelle
  • Der alte Friedhof
  • Die Friedhofskirche St. Bartholomäus

Neue Kommentare

  • Burkhard Günther bei Günzburger Str. 38
  • Helmut Schuler bei Günzburger Str. 38
  • Burkhard Günther bei Wo ist das?

Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

Alle Kategorien

Datenschutzerklärung - Impressum

Ashe Theme von WP Royal.