Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 16

    8. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, ~1666 an Stelle eines Vorgängerbaus von um 1500 und weiterem Vorgänger vor 1475 neu erbaut; 1964 Renovierung, Fassade geändert; Stadelanbau 1852, nach 1900 zum Wohnhaus (NT01) umgebaut.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. 6

    1. September 2025

    Bahnhofstraße 11 – Von der Volksbank zur Wohnanlage

    17. Dezember 2024

    Untere Mühlstr. 5

    7. Oktober 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 14

    7. September 2025 /

    Zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit Querbau, 1993 an Stelle eines Vorgängerbaus von 1765 neu errichtet, dieser wiederum mit Vorgängerbau von ~1666, weiterer Vorgänger ~1500-1506 und noch älterer Vorgänger vor 1475. Das Nachbargrundstück (jetzt Nikolaus-Thoman-Str. 2) wurde in die Neubebauung 1655 einbezogen.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Untere Mühlstr. 1

    7. Oktober 2025

    Hauptplatz 4 – ehem. Österr. Zollhaus

    25. November 2024

    Günzburger Str. 48

    20. September 2025
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 12

    7. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit vorspringendem Satteldach, wohl um 1860 erbaut; mehrfach modernisiert und umgebaut.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Untere Mühlstr. 10

    7. Oktober 2025

    Das ehem. Gasthaus Stern – Günzburger Str. 1

    23. Dezember 2024

    Roggenburger Str. 50

    7. Juli 2024
  • Handwerk,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 10

    7. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus in moderner Formensprache, 2007 an Stelle des abgebrochenen Vorgängerbaus von 1843 neu errichtet, dieser mit Vorgänger von 1765 und nochmaligem Vorgänger von vor 1465; Zusätzliche neue Bebauung in zweiter Reihe 2006

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Stadtwirtschaft – Hauptstr. 28

    14. November 2024

    Hauptplatz 3 – Bäckerei und Café Brenner

    25. November 2024

    Günzburger Str. 15

    14. August 2025
  • Gaststätten und Brauereien,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 6

    1. September 2025 /

    Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Satteldach, 1729 an Stelle eines Vorgängerbaus von vor 1465 neu erbaut, 1986-88 grundlegender Umbau und Modernisierung mit Gaststätteneinbau, Fassade modern verändert

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hauptplatz 5 – Dolce Vita

    25. November 2024

    Obere Mühlstr. 2

    1. August 2025

    Das Gasthaus Lamm – Hauptplatz 7

    25. November 2024
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 3

    31. August 2025 /

    Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Satteldach, 1866 an Stelle eines Vorgängerbaus von vor 1475, Ladenzone im EG 1954 modern verändert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzog-Georg-Str. 12

    28. Juli 2025

    Wettbach 16

    5. Januar 2025

    Fischergasse 8

    7. März 2025
  • Tankstellen,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 7

    20. August 2025 /

    Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Satteldach, 1854 an Stelle eines Vorgängerbaus von vermutl. 1578 errichtet, noch älterer Vorgänger von vor 1465 bereits um 1553 abgebrochen, Ladenzone im EG 1951 und 1976 modern verändert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hauptplatz 1 – Die Schmiede Hänsle

    22. November 2024

    Ulmer Straße 13 – Aral-Tankstelle

    13. Oktober 2025

    Schulstr. 33 – Bayrisch Pub

    5. Januar 2025
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Post und Verkehr

    Günzburger Str. 9 – Omnibus Oster

    19. August 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, Erstbebauung vor 1475, 1954 abgebrochen, seitdem Betriebshof Omnibus Oster. Omnibusgaragen im rückwärtigen Teil des Grundstücks 1954; zurzeit Leerstand

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzog-Georg-Str. 18 – VR-Bank

    28. Juli 2025

    Die ehemalige Fugg. Ziegelei an der Roggenburger Str.

    2. Juli 2024

    Das Haus Nr. 31 – Sebastian-Sailer-Str. x

    19. November 2024
  • Wohnhäuser

    Günzburger Str. 13

    18. August 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1857 an Stelle eines Vorgängerbaus von vor 1475 neu errichtet, dieser wurde 1729 geteilt und der nördl. Teil neu gebaut; 1950 Schaufenstereinbau, Fassade mehrfach modern verändert

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bahnhofstr. 6

    17. Dezember 2024

    Günzburger Str. 18

    8. September 2025

    Röslestr. 2 – ehem. Keller des Kapuzinerklosters

    5. Januar 2025
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Günzburger Str. 11

    17. August 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1857 an Stelle eines Vorgängerbaus von vor 1475 neu errichtet, dieser wurde 1729 geteilt; 1987 wegen Baufälligkeit ersatzlos abgebroche

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzog-Georg-Str. 7 – ehem. Brändles Kohlenschuppen

    31. Juli 2025

    Peter-Arnold-Str. 11

    30. September 2025

    Die Hausgruppe Mariengasse 1 -3/ Hasengasse 4

    25. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Die Antoniuskapelle
  • Der alte Friedhof
  • Die Friedhofskirche St. Bartholomäus

Neue Kommentare

  • Burkhard Günther bei Günzburger Str. 38
  • Helmut Schuler bei Günzburger Str. 38
  • Burkhard Günther bei Wo ist das?

Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

Alle Kategorien

Datenschutzerklärung - Impressum

Ashe Theme von WP Royal.