Sport- und Badbauten
-
Stadt- und TSV-Halle
Die Stadthalle wurde 1908 erbaut. 1933 baute der TSV 1847 eine Turnhalle an. 1975 erhielt die Stadthalle ein neues Foyer.
-
Das Volksbad Weißenhorn
Das Volksbad wurde 1892 aus Privatinitiative als Wannenbad erbaut und 1973 für den Foyeranbau an die Stadthalle abgebrochen.
-
Wettbach 6 – Innere Badstube
Die innere Badstube wird zwar schon 1475 als Baderhaus erwähnt, das ursprüngliche Baujahr ist jedoch archivalisch nicht feststellbar. Habel datiert es in die 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts.
-
Hauptschule – Kolpingstraße 2
Die Hauptschule mit Dreifachturnhalle wurde 1975-77 erbaut und 2008 erweitert.
-
Turnhalle und Kleinschwimmhalle Reichenbacher Str. 24
1965 wurde die Turnhalle in Betrieb genommen. 1974 konnte auch die Kleinschwimmhalle eingeweiht werden. Nach Aufgabe der Hausmeisterwohnung 1998 wurde diese 2000 in einen Kindergarten umgebaut.
-
Fuggerhalle – Rue-de-Villecresnes 2
Mehrzweckhalle der Stadt Weißenhorn, erbaut 2014
-
Realschule – Herzog-Ludwig-Str. 7
Die städt. Realschule ist die Nachfolgeinstitution der weibl. Haushaltungsschule, vorher im Fuggerschloss. Sie wurde 1971 erbaut und 2013 generalsaniert.