Nicht mehr vorhandene Gebäude
-
Günzburger Str. 18
Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Satteldach, 1995 in moderner Form zusammen mit einer Tiefgarage und einem rückwärtigen Gebäude neu gebaut, an Stelle eines vermutl.1690 errichteten Vorgängerbaus, dieser wiederum mit Vorgänger von vor 1465
-
Günzburger Str. 10
Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus in moderner Formensprache, 2007 an Stelle des abgebrochenen Vorgängerbaus von 1843 neu errichtet, dieser mit Vorgänger von 1765 und nochmaligem Vorgänger von vor 1465; Zusätzliche neue Bebauung in zweiter Reihe 2006
-
Günzburger Str. 9 – Omnibus Oster
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, Erstbebauung vor 1475, 1954 abgebrochen, seitdem Betriebshof Omnibus Oster. Omnibusgaragen im rückwärtigen Teil des Grundstücks 1954; zurzeit Leerstand
-
Günzburger Str. 11
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1857 an Stelle eines Vorgängerbaus von vor 1475 neu errichtet, dieser wurde 1729 geteilt; 1987 wegen Baufälligkeit ersatzlos abgebroche
-
Günzburger Str. 19
ehem. landwirtschaftl. Gebäude, 1854 an Stelle eines Vorgängerbaus errichtet, 1970 abgebrochen, Neubebauung Zollstr. 1
-
Illerberger Str. 20 – Sägewerk Molfenter
Ehemaliges Sägewerk mit Unternehmervilla, ab ca. 1985-2010 schrittweise Betriebsaufgabe und Bebauung mit Supermärkten
-
Illerberger Str. 3
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1739 erbaut an Stelle eines Vorgängerbaus von 1515 und noch älterem Vorgänger, OG vermutlich urspr. Fachwerk, 1873 wesentlich umgebaut bzw. erneuert, Fassade modern verändert.
-
Herzog-Georg-Str. 7 – ehem. Brändles Kohlenschuppen
Ehem. Brändles Kohlenschuppen, erbaut 1925, erweitert 1947 und 1954, abgebrochen 2002
-
Herzog-Ludwig-Str. 6+8 – ehem. Reifen Vogel
Das Reifen-Haus wurde 1963 erbaut und nach dem Tod des Eigentümers 2023 zugunsten einer Wohnanlage abgebrochen.
-
Herzog-Ludwig-Str. 11a
1929 mit einer Seilerwerkstätte bebaut, diese 1985 abgebrochen, Wohnhausneubau 1985