Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • nichtsakrale Bauten,  Wohnhäuser

    Das Kapitelhaus Wettbach 9

    6. Januar 2025 /

    Zweigeschossiges Wohnhaus der Priesterbruderschaftsstiftung, Baugeschichte noch nicht vollständig erforscht. Fenstereinbau 1931, Sanierung 1992

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Pfarrhaus Fuggerstr. 2a

    28. November 2024

    Das Haus Kirchplatz 7

    21. Dezember 2024

    Das Haus Bahnhofstraße 11a

    17. Dezember 2024
  • nichtsakrale Bauten,  Wohnhäuser

    Das Benefiziatenhaus Wettbach 19

    6. Januar 2025 /

    Frühmessbenefiziatenhaus, Zweigeschossiges Walmdachgebäude mit reicher Fassadenmalerei, erbaut 1768 durch Joseph Dossenberger an Stelle eines 1562 errichteten Vorgängerbaus mit noch älterem Vorgänger, dieser 1493 teilweise abgebrannt, Sanierung 1981

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Haus Kaiser-Karl-Str. 8

    28. November 2024

    Das Haus Bahnhofstraße 11a

    17. Dezember 2024

    Das Haus Kaiser-Karl-Str. 7

    28. November 2024
  • Handwerk,  Wohnhäuser

    Wettbach 17

    5. Januar 2025 /

    Ein Haus in zweiter Reihe, das auch einmal dem Maler Leonhard Kuen gehörte, später einen Stahlwarenladen und eine Weinwirtschaft beherbergte.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Untere Mühle (Stadtmühle)

    7. Oktober 2025

    Friedhofweg 2+4 – ehem. Ziegelstadel

    20. Oktober 2025

    Wettbach 6 – Innere Badstube

    16. Juli 2025
  • Verwaltung und Behörden,  Wohnhäuser

    Wettbach 16

    5. Januar 2025 /

    Ein unscheinbares Haus, war aber eine kurze Zeit auch Sitz der Stadtschreiberei.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hauptplatz 4 – ehem. Österr. Zollhaus

    25. November 2024

    Die Robert-Bosch-Straße

    22. Januar 2025

    Ulmer Straße 31 – Kreistierheim

    13. Oktober 2025
  • Gaststätten und Brauereien,  Handel,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Wettbach 1 – Das Roggenburger Haus

    5. Januar 2025 /

    Das Haus Wettbach 1 war Amtshaus der Ortsherrschaft, Haus der Roggenburger Äbte, Schlosserei und nun Wohn- und Geschäftshaus. Kurze Zeit war hier auch das Café Zartbitter. Erfahren Sie etwas über die städtebauliche Bedeutung und den Sinn der Altstadtsanierung.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hauptstr. 15 – Bäckerei Goßner

    15. November 2024

    Der Engelkeller – Hagenthalerstr. 20

    5. Januar 2025

    Martin-Kuen-Str. 4 – die ehemalige Mang

    18. November 2024
  • Gewerbe,  Kirchen und Kapellen,  Wohnhäuser

    Röslestr. 2 – ehem. Keller des Kapuzinerklosters

    5. Januar 2025 /

    Das Haus zeigt, wie ein klösterlicher Keller und ein früher Gewerbebau gestaltwahrend zu einem zeitgemäßen Wohnhaus umgebaut werden kann.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Gasthof Kreuz – Memminger Str. 54

    2. Januar 2025

    Rudolf-Diesel-Str. 17 – ehem. Holzlager

    23. Januar 2025

    Die Adolf-Wolf-Str. – Gewerbe- und Siedlungsgebiet

    24. Juli 2024
  • Wohnhäuser

    Kreuzbergweg 10

    5. Januar 2025 /

    Eingeschossiges Einfamilienhaus mit steilem Satteldach, Holzbau, 1947 abgesetzt von der städt. Bebauung errichtet, 2002 saniert und mit Holzverkleidung versehen.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Haus Kaiser-Karl-Str. 7

    28. November 2024

    Günzburger Str. 12

    7. September 2025

    Der Gasthof Storchen – Reichenbacher Str. 11

    23. Dezember 2024
  • Gaststätten und Brauereien,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Vereine,  Wohnhäuser

    Der Engelkeller – Hagenthalerstr. 20

    5. Januar 2025 /

    Der Engelkeller war einer der traditionellen Biergärten in Weißenhorn. Er wurde 1858 erbaut und diente ab ~1972 den Kleintierzüchtern als Vereinsheim. 2006 wurde das Gebäude abgebrochen und hier 4 Doppelhäuser errichtet. Heute erinnert nichts mehr an die Vergangenheit.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Gasthof Grüner Baum – Schulstr. 1

    27. Dezember 2024

    Der Gasthof Adler – Memminger Str. 7

    2. Januar 2025

    Günzburger Str. 5 – ehemalige Mang und Gasthaus Hecht

    23. Dezember 2024
  • Gewerbe,  Herrschaft,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Wohnhäuser

    Das Scharfrichterhaus – Günzburger Str. 35+37

    5. Januar 2025 /

    Der Scharfrichter und Wasenmeister hatte seinen Sitz weit außerhalb der Stadtmauern. Ab 1900 wurde die Günzburger Str. in diesem Bereich in die Bebauung mit einbezogen. 1949 brannte das Anwesen ab. Danach entstand hier das erste Gewerbegebiet der Stadt nach dem 2. Weltkrieg.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das ehem. Lufttanklager Weißenhorn – Keimzelle des Industriegebiets

    8. Januar 2025

    Memminger Str. 45 – Weiße Eule

    31. Dezember 2024

    Rudolf-Diesel-Str. 17 – ehem. Holzlager

    23. Januar 2025
  • Autohäuser und Werkstätten,  Gaststätten und Brauereien,  Gewerbe,  Tankstellen

    Schulstr. 33 – Bayrisch Pub

    5. Januar 2025 /

    Von 1936 – 1975 war hier eine Autowerkstatt mit Tankstelle, ab 1988 waren hier verschiedene Gaststätten.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Untere Mühlstr. 8

    7. Oktober 2025

    Hauptplatz 1 – Die Schmiede Hänsle

    22. November 2024

    Untere Mühlstr. 16

    7. Oktober 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Der Einsturz der alten Kirche am 22.02.1859
  • Die Interimskirche
  • Die alte Stadtpfarrkirche

Neue Kommentare

  • Burkhard Günther bei Günzburger Str. 38
  • Helmut Schuler bei Günzburger Str. 38
  • Burkhard Günther bei Wo ist das?

Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

Alle Kategorien

Datenschutzerklärung - Impressum

Ashe Theme von WP Royal.