Maria-Theresia-Str. 2-6 – Wohnhäuser
Nach der Betriebsaufgabe der Fa. Anton Kling (Maria-Theresia-Str. 8-16) im Jahr 1927 wurden die Grundstücke und Gebäude von der Stadt Weißenhorn aufgekauft und weiterverkauft.
Mit Stadtratsbeschluss vom 21.08.1931 soll die Fl.Nr. 1758b (Gras- und Baumgarten) mit 960 m² an das Baugeschäft Kaspar Vogg für 3.000 RM verkauft werden. Der Verkauf kam in dieser Form nicht zustande, da die Fa. Vogg den Kaufbetrag von der Darlehenskasse nicht als Kredit bekam. Die Stadt verkaufte die Fläche daher unmittelbar als Einzelbauplätze.
Die Geschichte der Gebäudegruppe Maria-Theresia-Str. 8-16 wird in einem separaten Artikel behandelt.
Maria-Theresia-Str. 2 / Herzog-Ludwig-Str. 9
Am 01.08.1932 wurde das Grundstück zu 670 m² an Otto Kling für 1.500 RM verkauft. 1932 wurde der Bauantrag gestellt. Wegen der Erschließung von der Herzog-Ludwig-Str. aus bekam das Grundstück die Bezeichnung Herzog-Ludwig-Str. 9.

Im Jahr 1962 wurde das bestehende Wohnhaus Herzog-Ludwig-Str. 9 nach Westen erweitert und zu einem Doppelhaus umgebaut. Die neue Doppelhaushälfte erhielt zunächst die Bezeichnung Herzog-Ludwig-Str. 9a, später Maria -Theresia-Str. 2.





2004/2005 wurde eine Garage errichtet.
Maria-Theresia-Str. 4
Am 01.08.1932 wurde das Grundstück zu 380 m² an Nikolaus Jehle für 750 RM verkauft. 1932 wurde der Bauantrag gestellt. 1937 wurde der Kleintierstall erhöht. Aufgrund von Nachbarwidersprüchen musste Jehle seinen Stall von 4,0 auf 3,2 m Höhe reduzieren.



Maria-Theresia-Str. 6
Am 01.08.1932 wurde das Grundstück zu 470 m² an Karl Baumgärtner für 750 RM verkauft. 1932 wurde der Bauantrag gestellt.





1968 wurde eine Garage hinzugebaut.

