Gewerbe
-
Maria-Theresia-Str. 8-16
Wohnhaus ehem. Maria-Theresia-Str. 16 erbaut 1903, 1915 um die landw. Gerätefabrik Kling & Langenstein erweitert, 1925 abgebrannt, Wiederaufbau 1927, Betriebsaufgabe 1927, 1931 von der Stadt aufgekauft, 1932 westl. Teil an Lebensmittelgroßhandel verkauft (jetzt Herzog-Georg-Str. 10), ab 1936 Backwarenfabrik Fröhler, Einbau eines Wohnhauses 1936, Betriebsschließung 1974, seitdem unterschiedliche temporäre Nutzungen, 2014 und 2022 restlos abgebrochen
-
Von-Rechberg-Str. 17 – Fa. Huber
Wohnhaus, 1901 erbaut; zw. 1932 und 1940 zum Anwesen Maria-Thersia-Str. 12 hinzuerworben und gemeinsam genutzt, 1956 aufgestockt, 2013 abgebrochen
-
Herzog-Georg-Str. 10 – Fa. Huber
ehemalige Gebäudegruppe, bestehend aus den Gebäuden Von-Rechberg-Str. 17, Herzog-Georg-Str. 10 und Maria-Theresia-Str. 14-16; abgebrochen 2013, seitdem unbebaut
-
Professor-Jann-Gasse 4
Das Gebäude wurde vermutlich 1660 an Stelle eines Vorgängerbaus neu errichtet. Letzte Sanierung 1994
-
Wettbach 6 – Innere Badstube
Die innere Badstube wird zwar schon 1475 als Baderhaus erwähnt, das ursprüngliche Baujahr ist jedoch archivalisch nicht feststellbar. Habel datiert es in die 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts.
-
Die Fuggerstube – Lenbachstr. 20
Das 1954 als Wohnhaus mit Ladengeschäft erbaute Gebäude beherbergte von 1974 - ca. 1982 die Café-Bier-Stube 'Fuggerstube'.
-
Heilig-Geist-Str. 5
Um 1900 wurde der alte Spitalstadel abgebrochen und durch ein neues Lagergebäude ersetzt, welches 1938 aufgestockt und 2015 zu einem Wohnhaus umgebaut wurde.
-
Heilig-Geist-Str. 3
Nach der Verlegung des Hl.-Geist-Spitals in das neue Krankenhaus an der Günzburger Str. wurde der Spitalstadel zu einem Wohnhaus umgebaut. Entdecken Sie die Metamorphose eines Gebäudes!
-
Memminger Straße 6
Das 1645 an Stelle eines Vorgängerbaus errichtete attraktive Fachwerkhaus beheimatete von 1824 bis 1977, also 150 Jahre lang, eine Buchbinderei
-
Memminger Str. 8
Das jetzige Haus ist das vierte nachweisbare Gebäude an dieser Stelle. Seit 1863 ist hier ein Fuhrunternehmen in Familienbesitz ansässig.