Häusergeschichte
-
Günzburger Str. 15
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1894 neu erbaut an Stelle eines Vorgängerbaus von 1614, dieser mit Vorgänger von vor 1465; Schaufenstereinbau 1949; Abbruch 2018, Neubebauung
-
Der Neuffenplatz
Der Neuffenplatz wurde nach dem Neubau der Kirche ab 1875 angelegt und seitdem nicht wesentlich verändert.
-
Illerberger Str. 55 – Reitanlage
Reitanlage des Reit- und Fahrvereins, ab 1991
-
Illerberger Str. 33 – Sportzentrum
Sportanlage mit Umkleidegebäude, 1997 errichtet
-
Illerberger Str. 20 – Sägewerk Molfenter
Ehemaliges Sägewerk mit Unternehmervilla, ab ca. 1985-2010 schrittweise Betriebsaufgabe und Bebauung mit Supermärkten
-
Die Goetheanlage
Die Goetheanlage wurde um 1900 vom Verschönerungsverein angelegt. Die bestimmende 500 Jahre alte Linde wurde 1992 vom Blitz geschädigt und musste gefällt werden.
-
Illerberger Str. – Die Rothinsel
Die Rothinsel zwischen den beiden Rotharmen ist unbebaut. Über sie führt ein Fußweg zum Freibad.
-
Illerberger Str. 12
Zweigeschossiges Wohnhaus, 1864 erbaut, zu unbekanntem Zeitpunkt modernisiert und mit Fassadenverkleidung versehen, 2022 abgebrochen
-
Illerberger Str. 11 – Feuerwehr, Bauhof und DRK
Auf der 'Rothinsel' entstand ab 1874 ein öffentlicher Bereich für Bauhof, Feuerwehr (1952) und Rotes Kreuz (1960)
-
Spritze in Bereitschaft – Marsch! Festschrift 125 Jahre FFW Weißenhorn
Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Weißenhorn bis 1995























