Auto und Fahrrad
-
Friedhofweg 2+4 – ehem. Ziegelstadel
ehem. Ziegelei, schon vor 1465, 1773 aufgegeben und in zwei Gebäude geteilt, seitdem private Nutzung, Hs.Nr. FW04 1979 abgebrochen und neu erbaut
-
Ulmer Straße 13 – Aral-Tankstelle
Hier ist Weißenhorns ältester durchgehend genutzter Tankstellenstandort, seit 1961 ununterbrochen eine Aral-Tankstelle.
-
Ulmer Straße 14
ehemalige Tankstelle, 1961 erbaut, ab ca. 1985 Kfz-Werkstatt, 2013 für den Neubau eines SB-Marktes abgebrochen
-
Günzburger Str. 54 – Autohaus Wieländer
Autohaus Wieländer, erbaut 1967, mehrfach umgebaut und erweitert, Autowaschstraße 2000
-
Günzburger Str. 31 – BayWa Landmaschinen
Gewerbliches Gebäude, 1957 als Landmaschinenwerkstatt der BayWa errichtet, 2008 durch Abbruch und Neubauten modernisiert
-
Günzburger Str. 15
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1894 neu erbaut an Stelle eines Vorgängerbaus von 1614, dieser mit Vorgänger von vor 1465; Schaufenstereinbau 1949; Abbruch 2018, Neubebauung
-
Herzog-Ludwig-Str. 9 – Busbahnhof
Busbahnhof, Überdachung 2016 nach Entwurf Arch. Baur, Berlin; früher Güterschuppen und Abortgebäude der Eisenbahn.






