Nicht mehr vorhandene Gebäude
-
Spital – Krankenhaus – Klinik
In diesem Artikel werden die organisatorischen, stiftungsmäßigen, personellen, politischen und finanziellen Aspekte der Krankenhausgeschichte dargestellt.
-
Das Weißenhorner Krankenhaus
Das Weißenhorner Krankenhaus wurde 1833 an Stelle des früheren Leprosenhauses erbaut und seitdem ständig erweitert. Dieser Beitrag stellt die rein bauliche Entwicklung des Weißenhorner Krankenhauses dar, getrennt nach den einzelnen Baukörpern. Die organisatorischen, stiftungsmäßigen, personellen, politischen und finanziellen Aspekte der Krankenhausgeschichte werden in einem separaten Beitrag behandelt.
-
Günzburger Str. 32
Zweigeschossiges landwirtschaftliches Anwesen mit Satteldach, erbaut 1838; Stallanbau 1936; abgebrochen 2022
-
Günzburger Str. 34
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, erbaut 1908, 2018 abgebrochen und durch rückversetzten Garagenbau ersetzt
-
Günzburger Str. 30
Mehrfamilienhaus, Neubebauung 2013 durch die städt. Wohnungsbaugesellschaft, Vorgängerbau 1838 errichtet, 1965 wesentlich umgebaut und 2011 abgebrochen, ursprünglich zur städt. Ziegelei gehörig.
-
Günzburger Str. 24
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach und angebautem Stadel; 1894 nach Brand an Stelle eines ~1674 erbauten Vorgängerbaus neu errichtet.
-
Günzburger Str. 18
Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Satteldach, 1995 in moderner Form zusammen mit einer Tiefgarage und einem rückwärtigen Gebäude neu gebaut, an Stelle eines vermutl.1690 errichteten Vorgängerbaus, dieser wiederum mit Vorgänger von vor 1465
-
Günzburger Str. 10
Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus in moderner Formensprache, 2007 an Stelle des abgebrochenen Vorgängerbaus von 1843 neu errichtet, dieser mit Vorgänger von 1765 und nochmaligem Vorgänger von vor 1465; Zusätzliche neue Bebauung in zweiter Reihe 2006
-
Günzburger Str. 9 – Omnibus Oster
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, Erstbebauung vor 1475, 1954 abgebrochen, seitdem Betriebshof Omnibus Oster. Omnibusgaragen im rückwärtigen Teil des Grundstücks 1954; zurzeit Leerstand
-
Günzburger Str. 11
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach, 1857 an Stelle eines Vorgängerbaus von vor 1475 neu errichtet, dieser wurde 1729 geteilt; 1987 wegen Baufälligkeit ersatzlos abgebroche




























