Handel

Ulmer Straße 10 + 12

Lageplan

Das Grundstück wurde zum 01.01.1919 vom damaligen Malzfabrikanten Wilhelm Zimmermann erworben.

Im Jahr 1959 stellte die Deutsche Purfina GmbH, München, einen Antrag auf Bau einer Großtankstelle mit Waschhalle und Nebenräumen. Dieses Projekt wurde aber nicht verwirklicht, das Grundstück blieb bis 1985 unbebaut.

1984 pachtete die Fa. Lidl das Grundstück und stellte Antrag auf Neubau eines Lidl-Lebensmittelmarktes durch den Bauträger ST Wohnbau GmbH, Weißenhorn. Die Stadt zeigte sich mit der Gestaltung nicht zufrieden, konnte aber durch Verhandlungen mit dem Antragsteller einige gestalterische Verbesserungen der Fassade erreichen. 1986 kam die Werbeanlage hinzu.

Mit dem Lidl-Markt wurde nicht das gesamte Grundstück bebaut. 1988 folgte ein Bauantrag für einen separaten Getränkemarkt der Fa. Finkbeiner auf der Restfläche (spätere Ulmer Str. 12).

1992 wurden 4 großflächige Werbetafeln entlang der Ulmer Str. aufgestellt.

1999 wollte die Firma Lidl ihren Lebensmittelmarkt vergrößern, hatte aber hier am Standort keine Erweiterungsmöglichkeit. Sie siedelte daher an den Standort Zeissstr. 2 um. Der Getränkemarkt blieb in Benutzung, das Supermarkt-Gebäude wurde aber nur noch zeitweise als Bäckereiverkaufsstelle und Restemarkt (Pfennigfuchser) genutzt; zuletzt blieb das Gebäude leer stehen.

2009 stellte ein Investor einen Antrag auf Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Werbeanlagen auf dem Gesamtgrundstück. Dieser Versuch schlug aber wegen Problemen bei der Erschließung fehl.

2013 entwickelte ein anderer Planer ein neues Konzept. Mit einem neuen Erschließungskonzept wurde eine neue Verkaufsstelle mit zwei getrennten Gebäuden und dazwischen liegender überdachter Parkplatzfläche errichtet. Der alte Lidl-Markt und der Getränkemarkt wurden abgebrochen. In die Bebauung mit einbezogen wurde auch die ehem. Tankstelle Ulmer Str. 14, welche ebenfalls abgebrochen wurde.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert