
Herzog-Ludwig-Str. 4
Das Baujahr des Gebäudes ist ungeklärt, ebenso der Bauherr; Planunterlagen sind nicht vorhanden. Es könnte zeitgleich mit dem Nachbargebäude HL02 um 1864 errichtet worden sein.
Der erste nachweisbare Eigentümer war Andreas Schiele im Jahr 1875, gefolgt 1882 vom Taglöhner Josef Werner.


1906 gehört das Haus dem Steuerrevisor Alois Dußmann, bevor ab ca. 1922 die Fam. Markthaler bis ca. 1960 in diesem Haus wohnt. 1952 wird ein Erweiterungsanbau vorgenommen.

1960 gehört das Haus Georg Ritter, der eine Wellblechgarage aufstellt und 1968 einen weiteren Anbau und den Neubau von drei Garagen vornimmt.


