Wohnhäuser
-
Memminger Str. 45 – Weiße Eule
Das um 1735 erbaute Gebäude wurde als Gärtnerei errichtet und nach einem Brand 1841 neu aufgebaut. Ab 1862 war hier eine Gerberei, ab 1957 eine Zigarrenfabrik und sei 1987 wird es gastronomisch genutzt.
-
Memminger Str. 44
Das um 1810 erbaute alte Gebäude wurde 2001 abgebrochen und durch einen zeitgenössischen Neubau ersetzt.
-
Memminger Str. 19 – Das erste italienische Eis
Das kleine barocke Haus beherbergte lange Zeit Schneider und Herrenausstatter. 1978 kam hierher die erste italienische Eisdiele in Weißenhorn.
-
Der Gasthof Grüner Baum – Schulstr. 1
Der Grüne Baum war ‘nur’ von 1651 bis 1802 als Brauereigasthof in Betrieb. Es war die kleinste der Weißenhorner Brauereien und war während dieser Zeit wohl auch nicht ununterbrochen in Betrieb. Das vermutlich 1674 errichtete Gebäude wurde 1985 wegen Baufälligkeit abgebrochen und das Grundstück anschließend neu bebaut.
-
Reichenbacher Str. 2 – ehem. Bräuhaus vom Grünen Baum
Das Bräuhaus des Gasthofs zum grünen Baum wurde 1651 durch den Grünbaumwirt Christian Nepperschmied neu erbaut. Davor war hier ein Garten. 1989 neu bebaut
-
Der Gasthof Storchen – Reichenbacher Str. 11
Der Storchen war Gaststätte von 1651 bis 1953 und Brauerei von 1674 bis 1906. Die Brauerei gehörte zu den kleineren in der Stadt. Der Storchen war bis 1743 Zunftlokal der Schneider und Kürschner.
-
Reichenbacher Str. 8 – ehem. Stahlschützenhütte und Blumenwirtschaft
Hier befand sich von vor 1525 bis ca. 1660 die Stahlschützenhütte und von 1662 bis 1701 die sog. Blumenwirtschaft. 1829 wurde dann das heutige Wohnhaus errichtet.
-
Reichenbacher Str. 19 – Café Auerhammer
Das Ende des 19. Jhdt. erbaute Gebäude beherbergte von 1956 bis ca. 1985 das Café Auerhammer.
-
Das Haus Heilig-Geist-Str. 2
Das heutige Haus Heilig-Geist-Str. 2 wurde vermutlich 1706 erbaut. Davor bestand an dieser Stelle eines der ältesten Gasthäuser und Brauereien der Stadt. Hiervon ist heute nichts mehr zu sehen. Tauchen wir ein in die Geschichte.
-
Der Gasthof Ochsen – Günzburger Str. 2
Der Gasthof Ochsen wurde 2017 zugunsten eines Neubaus abgebrochen. Es handelte sich um einen der ältesten Gasthöfe der Stadt und um eine der größten Brauereien. Die Brauerei ist seit 1651 nachgewiesen. Entdecken Sie eine weitere Facette der Weißenhorn Gaststättengeschichte.