Straßenverkehr
-
Die Illerberger Straße – Anschluss an die Autobahn
Die Illerberger Straße ist eine der ältesten Straßen in Weißenhorn und wurde 1968 zum Autobahnzubringer ausgebaut.
-
Illerberger Str. – alter Busbahnhof
Zentraler Parkplatz der Altstadt, ehemaliger Schweine- oder Viehmarkt, 1966 zum Busbahnhof mit Kiosk umgebaut, 1985 teilweise zum Parkplatz umgewidmet, 2014 Verlegung des Busbahnhofs, 2017 Abbruch des Kiosks; 2019 Bau eines Taubenhauses
-
Die Herzog-Georg-Straße
Wie keine andere Straße im Stadtgebiet veränderte die Herzog-Georg-Straße ihre Verkehrsbedeutung und ihr Aussehen. Betrachten Sie diese Entwicklung über 150 Jahre!
-
Herzog-Georg-Str. 13 – jetzt P+R Parkplatz
Ehemaliger Freiladebereich des Bahnhofs, mit Eröffnung der Bahnlinie 1878 hergestellt, im Rahmen der Reaktivierung der Bahnstrecke 2013-2014 zu einem P+R Parkplatz umgebaut.
-
Die Herzog-Ludwig-Straße
Die Herzog-Ludwig-Straße verbindet die Bahnhofstraße mit der Illerberger Str. und weist eine Länge von 380 m auf.
-
Die Maria-Theresia-Straße
Die Maria-Theresia-Straße verbindet die Herzog-Georg-Str. mit der Herzog-Ludwig-Str. und weist eine Länge von 170 m auf. Sie wurde bei der Straßennamenfestlegung im Jahr 1921 benannt nach Maria-Theresia, Kaiserin von Österreich, da Weißenhorn bis zum Ende des 18. Jhdts. zu Vorderösterreich gehörte