Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kirchen und Kapellen,  Nicht mehr vorhandene Gebäude

    Die Ottilienkapelle in Attenhofen

    17. Oktober 2025 /

    Standort der ehem. Ottilienkapelle, 1712-1788

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Antoniuskapelle

    21. Oktober 2025

    Günzburger Str. – Sühnekreuze und Bildstöcke

    22. September 2025

    Die Friedhofskirche St. Bartholomäus

    21. Oktober 2025
  • Stadtentwicklung,  Straßen und Plätze

    Die Peter-Arnold-Straße

    15. Oktober 2025 /

    Die heutige Peter-Arnold-Str. ist das Reststück einer früher von der Unteren Mühlstr. bis zur Günzburger Str. verlaufenden Straßenverbindung, die 1973 nach der Verlegung der Ulmer Str. abgeschnitten und zur Sackgasse umgewandelt wurde.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Herzog-Georg-Straße

    31. Juli 2025

    Die Josef-Kögel-Straße – Gewerbeflächen ab 1920

    26. Juli 2024

    Die Bierkeller an der Roggenburger Str.

    2. Juli 2024
  • Stadtentwicklung,  Stadtplanung,  Straßen und Plätze

    Die Zollstraße

    15. Oktober 2025 /

    Die Zollstraße ist das durch die Verlegung der Ulmer Str. 1973 entstandene Reststück der früher direkt nach Ulm führenden Fernstraße.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Günzburger Straße – Teil 2

    18. Oktober 2025

    Die Maria-Theresia-Straße

    27. Juli 2025

    Der Fuggergarten

    29. November 2024
  • historische Stadtentwicklung,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Straßen und Plätze

    Die Untere Mühlstraße

    15. Oktober 2025 /

    Die Untere Mühlstraße gehört zu den ältesten Straßen in Weißenhorn. Die Bebauung der Straße hat sich innerhalb der letzten 500 Jahre wesentlich geändert, sowohl hinsichtlich der städtebaulichen Situation als auch der Einzelgebäude. Einzig die Untere Mühle befindet sich noch am ursprünglichen Standort.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Günzburger Straße – Teil 1

    18. Oktober 2025

    Die Günzburger Straße – Teil 3

    18. Oktober 2025
  • Stadtentwicklung,  Stadtplanung,  Straßen und Plätze

    Die Albrecht-Dürer-Str.

    14. Oktober 2025 /

    Die Albrecht-Dürer-Str. wurde 1975 im Zuge der Verlegung der Ulmer Str. ausgebaut. Um 1995 wurde sie der Ulmer Str. zugeschlagen.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Günzburger Straße – Teil 3

    18. Oktober 2025

    Die Herzog-Georg-Straße

    31. Juli 2025

    Kaiser-Karl-Str. 9 – städtebaulicher Neuanfang 1993

    28. November 2024
  • Grünanlage

    Ulmer Straße 29 – Kreismustergarten

    14. Oktober 2025 /

    Kreismustergarten, erbaut 1986

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Goetheanlage

    8. August 2025

    Die Krautgärten an der Ulmer Straße

    13. Oktober 2025

    Illerberger Str. – Die Rothinsel

    8. August 2025
  • Auto und Fahrrad,  Tankstellen

    Ulmer Straße 13 – Aral-Tankstelle

    13. Oktober 2025 /

    Hier ist Weißenhorns ältester durchgehend genutzter Tankstellenstandort, seit 1961 ununterbrochen eine Aral-Tankstelle.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Günzburger Str. 54 – Autohaus Wieländer

    21. September 2025

    Günzburger Str. 31 – BayWa Landmaschinen

    20. September 2025

    Herzog-Ludwig-Str. 9 – Busbahnhof

    31. Juli 2025
  • Autohäuser und Werkstätten,  Handel

    Ulmer Straße 13a

    13. Oktober 2025 /

    Kfz-Ausstellungshalle und Gebrauchtwagenhandel, erbaut 2008

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzog-Ludwig-Str. 6+8 – ehem. Reifen Vogel

    29. Juli 2025

    Untere Mühlstr. 8

    7. Oktober 2025

    Ulmer Straße 16 – 20

    13. Oktober 2025
  • Auto und Fahrrad,  Autohäuser und Werkstätten,  Handel,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Tankstellen

    Ulmer Straße 14

    13. Oktober 2025 /

    ehemalige Tankstelle, 1961 erbaut, ab ca. 1985 Kfz-Werkstatt, 2013 für den Neubau eines SB-Marktes abgebrochen

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ulmer Straße 13 – Aral-Tankstelle

    13. Oktober 2025

    Günzburger Str. 15

    14. August 2025

    Friedhofweg 2+4 – ehem. Ziegelstadel

    20. Oktober 2025
  • Wohnhäuser

    Ulmer Straße 15, 17, 21, 23

    13. Oktober 2025 /

    Wohnhausbebauung, 1953-1971

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Illerberger Str. 7

    5. August 2025

    An der Mauer 15 – ehem. Kaplanhaus

    5. März 2025

    Fischergasse 8

    7. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Die Antoniuskapelle
  • Der alte Friedhof
  • Die Friedhofskirche St. Bartholomäus

Neue Kommentare

  • Burkhard Günther bei Günzburger Str. 38
  • Helmut Schuler bei Günzburger Str. 38
  • Burkhard Günther bei Wo ist das?

Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

Alle Kategorien

Datenschutzerklärung - Impressum

Ashe Theme von WP Royal.