Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Handwerk,  Wohnhäuser

    Memminger Straße 6

    21. März 2025 /

    Das 1645 an Stelle eines Vorgängerbaus errichtete attraktive Fachwerkhaus beheimatete von 1824 bis 1977, also 150 Jahre lang, eine Buchbinderei

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die äußere Badstube – Gasthof Deutscher Kaiser – Illerberger Str. 9

    24. Juli 2024

    Hauptplatz 1 – Die Schmiede Hänsle

    22. November 2024

    Memminger Str. 45 – Weiße Eule

    31. Dezember 2024
  • Gewerbe,  Wohnhäuser

    Memminger Str. 8

    21. März 2025 /

    Das jetzige Haus ist das vierte nachweisbare Gebäude an dieser Stelle. Seit 1863 ist hier ein Fuhrunternehmen in Familienbesitz ansässig.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Weißenhorner Barchentschau

    29. November 2024

    Hauptstr. 8 – Herrschaftsgericht und Schule

    11. Februar 2025

    Die Rudolf-Diesel-Straße – unterbrochene…

    27. Juli 2024
  • Wohnhäuser

    Obere Mühlstr. 15

    15. März 2025 /

    Das Haus wurde 1841 mit dem Baumaterial des abgebrochenen Unteren Zollhauses errichtet.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Gasthof Storchen – Reichenbacher Str. 11

    23. Dezember 2024

    Fuggerstr. 1

    27. November 2024

    Reichenbacher Str. 8 – ehem. Stahlschützenhütte und Blumenwirtschaft

    23. Dezember 2024
  • Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

    Das Untere Zollhaus – Günzburger Str. x

    15. März 2025 /

    Außerhalb des Wallgrabens stand spätestens von 1614 ab das untere Torhäuslein zur Erhebung des Pflasterzolls. 1835 wurde das Zollhaus zum Unteren Tor verlegt, 1841 wurde es abgebrochen.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Schweinezuchtanlage

    27. Juli 2024

    Die ehemalige Fugg. Ziegelei an der Roggenburger Str.

    2. Juli 2024

    Martin-Kuen-Str. x – ehem. Deutsches Schulhaus

    8. Februar 2025
  • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen,  Stadtbefestigung

    Das Untere Tor

    15. März 2025 /

    Das Untere Tor ist das Pendant zum Oberen Tor: ein stattliches Stadttor mit Vorwerk und Zwingerbereich. Es gehört mit zu den meist fotografierten Motiven der Stadt.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Quo vadis Schranne?

    7. November 2024

    Vom Altenheim zur Berufsschule – Adolf-Wolf-Str. 26-28

    9. Januar 2025

    Das Untere Zollhaus – Günzburger Str. x

    15. März 2025
  • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen,  Stadtbefestigung

    Das Obere Tor – Wahrzeichen der Stadt

    9. März 2025 /

    Das Obere Tor ist das Wahrzeichen der Stadt Weißenhorn, der markante Turm mit den beiden Vortürmen prangt auf vielen Veröffentlichungen und wird in versch. grafischer Form für Werbung verwandt. Dabei wurde das Tor in seiner mehr als 500-jährigen Geschichte mehrfach umgebaut und verändert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Altenheim zur Berufsschule – Adolf-Wolf-Str. 26-28

    9. Januar 2025

    Die Schweinezuchtanlage

    27. Juli 2024

    Fuggerstr. 2b – ehemaliger gräfl. Marstall

    28. November 2024
  • Wohnhäuser

    Fischergasse 8

    7. März 2025 /

    Das unscheinbare Haus wurde 1852 aus dem Abbruchmaterial des Zollhauses vor dem Oberen Tor erbaut. von 1939-1945 diente das Haus den von der Mädchenschule vertriebenen Franziskanerinnen als Wohnhaus.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Gasthaus Glocke – Memminger Str. 29

    1. Januar 2025

    Die Hausgruppe Mariengasse 1 -3/ Hasengasse 4

    25. Juli 2024

    Hauptplatz 1 – Die Schmiede Hänsle

    22. November 2024
  • nichtsakrale Bauten,  Wohnhäuser

    An der Mauer 15 – ehem. Kaplanhaus

    5. März 2025 /

    Das ehemalige Kaplanhaus wurde wohl um 1610 erbaut. Seit dem Verkauf 1863 wird es als privates Wohnhaus genutzt.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Pfarrhaus Fuggerstr. 2a

    28. November 2024

    Das Benefiziatenhaus Wettbach 19

    6. Januar 2025

    Das Haus Konrad-Huber-Str. 3

    18. November 2024
  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Kinderbetreuung in Weißenhorn

    5. März 2025 /

    Wenn auch die Aktenlage hierzu recht dürftig ist, soll doch versucht werden, einen Überblick über die Entwicklung der Kinderbetreuung in unserer Stadt zu geben. Ergänzungen und Korrekturen sind herzlich willkommen!

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulstraße 21 – Gärtnerei – Schule – Baugeschäft

    11. Februar 2025

    Das Haus Bahnhofstraße 11a

    17. Dezember 2024

    Kindergarten Herzog-Ludwig-Str. 16

    5. März 2025
  • Schulen, Kindergärten, Bildung

    Kindergarten Herzog-Ludwig-Str. 16

    5. März 2025 /

    Der Kindergarten an der Herzog-Ludwig-Str. wurde 1990/91 als vierte Kindergarten in der Stadt Weißenhorn erbaut. Er wurde 2011/12 um den Anbau einer Kinderkrippe erweitert.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das ehem. Landwirtschaftsamt Memminger Str. 59

    1. Januar 2025

    1859: Schulhausneubau oder nicht?

    9. Februar 2025

    Realschule – Herzog-Ludwig-Str. 7

    16. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Leprosenhaus und Leprosen-Benefizium
  • St. Leonhard – extra muros
  • Gesundheits- und Sozialfürsorge in Weißenhorn

Neue Kommentare

    Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

    Alle Kategorien

    Datenschutzerklärung - Impressum

    Ashe Theme von WP Royal.