Geschichten aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn

  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Vorgehensweise
    • Darstellung
    • Quellen, Glossar, Bildnachweise
    • Mitmachen!
  • Stadtgeschichte
    • Historie
      • Historischer Abriss
      • Beiträge zur Historie
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklung
      • Historische Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Altstadtsanierung
        • Denkmalschutz
      • Infrastruktur
        • Abwasserbeseitigung
        • Stromversorgung
        • Wasserversorgung
        • Verkehr
    • Personen
    • Ortsrecht und Selbstverwaltung
  • Gebäudeatlas
    • Straßennamen und Hausnummern
    • Straßen und Plätze
    • Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • Eisenbahn
      • Verwaltung und Behörden
      • Herrschaft
      • Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
      • Kunst und Kultur
      • Post
      • Militär
      • Schulen, Kindergärten, Bildung
      • Sport- und Badbauten
      • Stadtbefestigung
    • Private Gebäude
      • Wohnhäuser
      • Gaststätten und Brauereien
      • Gewerbe
        • Banken
        • Großbetriebe
        • Handel
        • Handwerk
    • Gewässer
    • Gestern und heute
    • Wo ist das?
    • Nicht mehr vorhandene Gebäude
  • Themen
    • Archäologie
    • Das Gaststättenwesen
    • Schule und Erziehung
    • Gesundheits- u. Sozialwesen
    • Eisenbahn
    • Wo war die Verwaltung?
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Das Bankenwesen
    • Die Stadtbefestigung
    • Das Lufttanklager ‚Horntal‘
      • Der II. Weltkrieg
    • Sport- und Freizeit
      • Sportanlagen und Badbauten
      • Vereine
      • Die Schießanlagen
    • Post und Verkehr
      • Post- und Fernmeldewesen
      • ÖPNV gestern und heute
      • Sraßenverkehrsbauten
      • Auto und Tankstellen
    • Zeit und Gesellschaft
      • Bevölkerung
      • Gemeinwesen
      • Politik und Stadt
    • Kiesabbau
    • Das Pressewesen
    • Planer und Architekten
  • Publikationen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Gaststätten und Brauereien,  Handel,  Wohnhäuser

    Die Fuggerstube – Lenbachstr. 20

    14. Juli 2025 /

    Das 1954 als Wohnhaus mit Ladengeschäft erbaute Gebäude beherbergte von 1974 - ca. 1982 die Café-Bier-Stube 'Fuggerstube'.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulstr. 33 – Bayrisch Pub

    5. Januar 2025

    Roggenburger Str. 38 – Vom Bierkeller zum Wohnhaus

    6. Juli 2024

    Günzburger Str. 57 – Zum Adler

    21. September 2025
  • Gaststätten und Brauereien,  Wohnhäuser

    Die Johannisklause – St.-Johannis-Str. 3

    14. Juli 2025 /

    Von 1954 bis ca. 1970 befand sich hier die kleine Gastwirtschaft 'Johannisklause'.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Martin-Kuen-Str. 4 – die ehemalige Mang

    18. November 2024

    Der Gasthof Hasen – Hauptstr. 13

    16. November 2024

    Die Bahnhofsrestauration – Bahnhofstr. 13-15

    25. Juli 2024
  • Gesundheitswesen,  Gesundheitswesen,  Nicht mehr vorhandene Gebäude,  Pfarrhäuser

    Leprosenhaus und Leprosen-Benefizium

    3. April 2025 /

    An der Stelle des heutigen Krankenhauses befand sich eine Gebäudegruppe, bestehend aus der Kirche St. Leonhard, dem Leprosenhaus (Hs.Nr. 107) und dem Benefiziatenhaus (Hs.Nr. 106). Das Benefiziatenhaus wurde für den Neubau des Krankenhauses um 1835 abgebrochen, das Leprosenhaus wurde 1837 auf Abbruch verkauft, bestand aber noch bis ca. 1875.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heilig-Geist-Str. 5

    26. März 2025

    Der Spitalstall (Sebastian-Seiler-Str. 4)

    26. März 2025

    Memminger Str. 10 – Pfleghaus und Apotheke

    30. Dezember 2024
  • Gesundheitswesen,  Kirchen und Kapellen

    St. Leonhard – extra muros

    28. März 2025 /

    Die St.-Leonhard Kirche wurde 1426 erstmals erwähnt und ist jetzt die Kirche des Krankenhauses.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Volksbad Weißenhorn

    20. Juli 2025

    Heilig-Geist-Str. 3

    25. März 2025

    Leprosenhaus und Leprosen-Benefizium

    3. April 2025
  • Gesundheitswesen

    Gesundheits- und Sozialfürsorge in Weißenhorn

    28. März 2025 /

    Wir behandeln in diesem Artikel die Entwicklung der Gesundheits- und Sozialvorsorge in Weißenhorn ab ca. 1450. Ein früherer Zeitraum lässt sich wegen mangelnder Quellen nicht darstellen. Betrachtet werden neben Spital und Krankenhaus auch die Armen- und Altenversorgung sowie weitere medizinische Dienste.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Weißenhorner Krankenhaus

    21. September 2025

    Spital – Krankenhaus – Klinik

    21. September 2025

    Sebastian-Sailer-Str. 2

    27. März 2025
  • Gesundheitswesen,  Wohnhäuser

    Die Spitalhöfe in Hegelhofen

    27. März 2025 /

    Die Spitalstiftung besaß auch zwei Lehenhöfe in Hegelhofen, die heutigen Anwesen Kreuzstr. 16 und St.-Nikolaus-Str. 33, beide neben der Kirche gelegen.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heilig-Geist-Str. 5

    26. März 2025

    Der Spitalstall (Sebastian-Seiler-Str. 4)

    26. März 2025

    Memminger Str. 10 – Pfleghaus und Apotheke

    30. Dezember 2024
  • Denkmalschutz,  Gesundheitswesen,  Wohnhäuser

    Sebastian-Sailer-Str. 2

    27. März 2025 /

    Das Haus Seb.-Sailer-Str. 2 wurde nach dem Großbrand 1493 im Jahr 1505 neu erbaut. 1636 ging es an die Spitalstiftung und 1819 wieder an Privat. Es steht seit 1985 leer und harrt als eines der letzten Projekte der Altstadtsanierung noch immer auf die Wiederherstellung.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare
  • Gesundheitswesen,  Nicht mehr vorhandene Gebäude

    Der Spitalstall (Sebastian-Seiler-Str. 4)

    26. März 2025 /

    Der Spitalstall wurde nach dem Großbrand des Spitals 1493 neu erbaut. 1984 fiel er einem Brand zum Opfer. Das Grundstück ist bis heute unbebaut.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Volksbad Weißenhorn

    20. Juli 2025

    St. Leonhard – extra muros

    28. März 2025

    Leprosenhaus und Leprosen-Benefizium

    3. April 2025
  • Gesundheitswesen,  Gewerbe,  Wohnhäuser

    Heilig-Geist-Str. 5

    26. März 2025 /

    Um 1900 wurde der alte Spitalstadel abgebrochen und durch ein neues Lagergebäude ersetzt, welches 1938 aufgestockt und 2015 zu einem Wohnhaus umgebaut wurde.

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Spitalstall (Sebastian-Seiler-Str. 4)

    26. März 2025

    Das Weißenhorner Krankenhaus

    21. September 2025

    Heilig-Geist-Str. 7 – Armenhaus

    14. Juli 2025
  • Gesundheitswesen,  Handel,  Post,  Wohnhäuser

    Heilig-Geist-Str. 3

    25. März 2025 /

    Nach der Verlegung des Hl.-Geist-Spitals in das neue Krankenhaus an der Günzburger Str. wurde der Spitalstadel zu einem Wohnhaus umgebaut. Entdecken Sie die Metamorphose eines Gebäudes!

    weiterlesen
    Burkhard Günther 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Weißenhorner Krankenhaus

    21. September 2025

    Spital – Krankenhaus – Klinik

    21. September 2025

    Der Spitalstall (Sebastian-Seiler-Str. 4)

    26. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche im Stadtplan:

Gebäudeatlas Weißenhorn

Neue Beiträge

  • Die alte Stadtpfarrkirche
  • Die Antoniuskapelle
  • Der alte Friedhof

Neue Kommentare

  • Burkhard Günther bei Günzburger Str. 38
  • Helmut Schuler bei Günzburger Str. 38
  • Burkhard Günther bei Wo ist das?

Öffentliche Gebäude und Einrichtungen

Alle Kategorien

Datenschutzerklärung - Impressum

Ashe Theme von WP Royal.