Gaststätten und Brauereien,  Sport und Freizeit

Memminger Str. 61 – Sportgaststätte

23. November 2021/Lageplan

Wo von 1870 bis 1960 Kies abgebaut wurde, entstand eine Kiesgrube, in die 1960 das Rothtal-Stadion eingebaut wurde. 1971 kam eine Sportgaststätte hinzu, die mittlerweile als Pizzeria geführt wird.

Der erste Fußballplatz wurde 1920 in der ehemaligen Kiesgrube an der Memminger Straße 46 zwischen Weißenhorn und Grafertshofen errichtet. Dieser Fußballplatz wurde bis zum Neubau des Stadions 1960 bespielt und danach noch als Trainings- und Bolzplatz genutzt.

Zwischen 1872 und 1889 erwarb die Stadt Grundstücke in diesem Bereich, um hier eine neue Kiesgrube anzulegen. 1904 begann man mit der Ausbeute. (Die Geschichte des Kiesabbaus wird in einem separaten Artikel behandelt).

Um 1959 war die Grube soweit erschöpft. Da der alte Fußballplatz bei der Memminger Str. 46 nicht mehr den Ansprüchen der Zeit genügte und der Breitensport weiter auf dem Vormarsch war, beschloss der Stadtrat, die Kiesgrube zu einem Stadion als Sportanlage auszubauen. Am 31.03.1959 erhielt der Fußballverein Weißenhorn (FVW) das Gelände in Erbpacht für Stadion und Vereinsheim. Am 11.09.1960 wurde das neue Stadion im Rahmen der 800-Jahr-Feier an der Memminger Straße der sportbegeisterten Jugend feierlich übergeben. Am 07. Mai 1961 kam dann noch die Aschenbahn hinzu. (Zur Entwicklung des Stadions siehe separaten Artikel).

Wo ein Sportplatz ist, entsteht natürlich ein Bedarf nach Umkleide- und Lagerräumen, sowie einem Vereinsheim für die Zeit nach dem Training. Schon 1959 hatte die Stadt dem FVW die Fläche in Erbpacht überlassen, aber es wurde noch mehrmals über das Vereinsheim beraten, bis am 06.04.1970 der Erbpachtvertrag unterzeichnet wurde. Die Stadt gewährte dem Verein einen Zuschuss von 25.000 DM. 1971 wurde der Bauantrag gestellt und mit dem Bau begonnen. Im Januar 1972 wurde Richtfesdt gefeiert und am 11.02.1973 konnte das Vereinsheim feierlich eingeweiht werden. Es solle ein Ort der Begegnung für alle Weißenhorner werden.

1987 wurde die Gaststätte durch einen Kegelbahnanbau erweitert.

Als 2011 die Pizzeria auf der Kanne Hollstr. 9 wegen Auflagen des WKD geschlossen werden musste, wechselten deren Pächter auf die Stadiongaststätte und führen diese seitdem unter dem Namen ‘Santa Lucia’ an dieser Stelle.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert