Wohnhäuser

Peter-Arnold-Str. 6+8

Peter-Arnold-Str. 6

Lageplan

Das Grundstück gehörte zum Anwesen Zollstr. 6 (früher Ulmer Str. 6). Um 1875 baute der Söldner Johann Eberle einen Stadel als Widerkehr an sein Gebäude an. Um 1922 erwarb der Landwirt Josef Wenzel das Gebäude mit dem Stadel.

1955 baute Josef Wenzel in diesen Stadel eine Waschküche und einen Abort ein. Im gleichen Jahr noch entschied er sich, gleich eine ganze Wohnung in den Stadel einzubauen. Diese neue Wohnung bezog der Landwirt Johann Seif, 1959 hier gemeldet.

1964 bezog der Spengler Wilhelm Wenzel (ein Sohn der Josef Wenzel?) die Wohnung, während Josef Wenzel auf Zollstr. 6 verblieb.

Die Fam. Wilhelm Wenzel blieb bis zuletzt auf diesem Gebäude.

Peter-Arnold-Str. 8

Lageplan

Das Grundstück Peter-Arnold-Str. 8 gehört zum Anwesen Zollstr. 4 (früher Ulmer Str. 4). Es war bis jetzt noch nie mit einem Wohnhaus bebaut.

1890 baut Johann Baur, Zollstr. 4, hier einen neuen Stadel, bevor er um 1900 sein altes Haus abbricht und durch einen Neubau ersetzt.

1932 baut er noch eine Remise mit Heubühne auf das Grundstück.

1961 hat Anton Sauter das Anwesen übernommen, baut eine Garage und erweitert den Stadel. 1977 folgen weitere Garagen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert