Wohnhäuser

Günzburger Str. 12

Lageplan

Dieser Bauplatz (Hs.Nr. 122 1/2) entstand erst nach 1843, als der Wagnermeister Jakob Laupheimer sein Anwesen Günzburger Str.10 vollständig umbaute und den bisher längs der Straße stehenden Stadel abbrach.

Der Engelwirt Sebastian Kircher (Hauptstr. 9) kaufte am 10.04.1851 den Bauplatz, noch bevor er den ‚Engel‘ erwarb. Der Bau ist leider nicht verzeichnet, daher ist das Baujahr nicht nachweisbar. Im Kataster 1863 ist das Haus schon als Bestand eingetragen, daher wird Kircher das Haus auch erbaut haben, obwohl erst beim Verkauf an Thalhofer Valentin und Ehefrau Kreszenz am 30.04.1868 der Neubau vermerkt ist.

Am 01.07.1877 wird das Haus an den Spengler Melchior Jedelhauser verkauft. Am 07.07.1877 erhält die Witwe des Valentin Thalhofer hier ein Teileigentum. 1882 gehört Melchior Jedelhauser das Haus alleine. Es folgt ein schneller Besitzerwechsel, am 28.02.1883 geht das Haus an Bolkart Josef, Bauer in Bubenhausen und schon am 06.03.1884 an Ritter Viktoria,Bauerswitwe von Emmershofen, durch Kauf.

1906 steht Anton Maier im Einwohnerverzeichnis. Danach wird das Gebäude vom Malzfabrikanten Wilhelm Zimmermann (Bahnhofstr.14) erworben und vermietet. Er ist bis 1968 im Einwohnerverzeichnis als Eigentümer genannt.

1980 wurde das Haus verkauft und modernisiert.

2013 wurde das Haus gründlich saniert. Hierbei wurde der Eingang auf die Seite verlegt und der Bau mit einem Vollwärmeschutz versehen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert