
Zollstr. 1
Der Vorgängerbau dieses Hauses hatte die Bezeichnung Günzburger Str. 19 und ist in einem gesonderten Beitrag behandelt.
Das Gebäude Günzburger Str. 19 wurde um 1970 nach längerem Leerstand von einem Privatmann, Josef Schneider, geplant. 1970 wurde ein Bauantrag für ein Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen genehmigt.
Mit der Einfügung in ein historisches Umfeld nahm man es damals noch nicht so genau, und so entstand ein dreigeschossiger Bau in zweigeschossiger Umgebung, dessen Lage und Gestaltung völlig von der alten Situation abwich, eine bis heute bedauernswerte städtebauliche Fehlleistung.




Mit dem Bau des Gebäudes wurde 1973 begonnen. Der Bauherr hatte sich aber mit dem Projekt etwas übernommen und konnte es nicht fertigstellen. Er verkaufte das Objekt an den Bauträger Fa. Treuco. Dieser geriet aber nach Beginn des Rohbaus in Zahlungsschwierigkeiten und musste Konkurs anmelden. 1974 wurden die Arbeiten eingestellt, die Bauruine blieb mehrere Jahre unvollendet stehen. 1976 stimmte der Konkursverwalter einem Verkauf zu, ebenso die Gläubigerversammlung. Im freien Verkauf wurden auch Gespräche mit der Weißenhorner Wohnungsbaugesellschaft geführt, den Zuschlag erhielt aber 1977 die Fa. Wohnbau Inhofer, Senden, welche die Ruine übernahm und fertigstellte.

