
Grundschule Nord – Günzburger Str. 58
Die Grundschule Nord und der Kindergarten Nord wurden 1998-2000 nach einem vorausgegangenen Architektenwettbewerb erbaut.
Schon im Jahr 1996 war die Schülerzahl in der Grundschule Süd, damals der einzigen in der Stadt, so groß, dass diese nicht mehr im Gebäude untergebracht werden konnten. Man behalf sich 1996-99 zunächst, indem man Klassen in die Hauptschule oder die Realschule auslagerte.
Die Stadt begab sich auf die Suche nach einem geeigneten Standort und einem verfügbaren Grundstück. Den freien Platz gegenüber dem Krankenhaus und südlich des Claretiner-Kollegs hielt man für geeignet. Ursprünglich sollte dieser Bereich aus städtebaulichen Gründen als Trenngrün zwischen Weißenhorn und Hegelhofen unbebaut bleiben und war auch so im Flächennutzungsplan dargestellt. Nach Abwägung verschiedener Standorte wurde wegen der guten Verkehrsanbindung und der zentralen Lage zu anderen öffentlichen Gebäuden der Standort südlich des Claretinerkollegs ausgewählt. Diese Entscheidung führte zu Überlegungen der städtebaulichen Neuordnung in diesem Bereich.
Um die Fläche bebauen zu können, musste daher der FNP geändert werden. Da langfristig eine Erweiterung der Wohnbauflächen im nördlichen Stadtbereich vorgesehen war, wurde zeitgleich ein Bebauungsplan aufgestellt, der auch eine Verkehrsanbindung zukünftiger Bauflächen vorsah. Um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten, wurde der Umbau des Knotenpunktes Günzburger Straße / Kaiser-Karl-Straße / Spitalweg zu einem Kreisverkehr geplant.
Aus dem Grundstück des Autohauses Wieländer, Günzburger Str. 54, konnten Flächen zur Anlage dieser Straße erworben werden.

Zur gleichen Zeit wuchs auch der Bedarf an Kindergartenplätzen. Da der zweigruppige städt. Kindergarten in der Kaiser-Karl-Str. 19 deutliche Baumängel zeigte und eigentlich hätte saniert werden müssen, beschloss der Stadtrat, im Zusammenhang mit dem Bau einer neuen Schule auch einen neuen viergruppigen Kindergarten zu errichten um so Synergieeffekte zu nutzen.
Als die planungsrechtliche Grundlage geschaffen war und das Grundstück erworben werden konnte, lobte die Stadt einen Architektenwettbewerb aus. Aus diesem Wettbewerb ging Arch. Glöckle jun., Beimerstetten, als erster Preisträger hervor. Die moderne, runde Glasfassade überzeugte.
1988 wurde der Bauantrag gestellt und zum Schuljahr 2000/2001 konnte die Schule in Betrieb gehen.
Als Nachteil der großflächigen Verglasung stellte sich leider eine große Aufheizung des Gebäudes im Sommer heraus, dem man aber ohne Einbau einer Klimaanlage nicht Herr wurde.
2005 kam eine Doppelgarage als Abstellraum hinzu. Diese wurde 2018 noch einmal durch eine Container-Anlage erweitert.








