Auto und Fahrrad,  Handwerk,  Tankstellen

Günzburger Str. 54 – Autohaus Wieländer

Lageplan

Im Jahr 1967 verlegte das Opel-Haus Wieländer seinen Betriebssitz von der Schulstr. 24 hierher. Die Planung führte Arch. Hans Peter Richter, Pfuhl (damals noch in Weißenhorn), im Stil der Zeit durch. Im März 1969 war der Bau vollendet und konnte in Betrieb gehen. Das war der NUZ eine Verlagssonderveröffentlichung wert.

1971 kamen 6 Garagen und 1975 eine Werkstatterweiterung hinzu. 1976 wurden die Werbeanlagen dem Zeitgeschmack angepasst. 1974 entstand hier die erste SB-Tankstelle in Weißenhorn.

Nach 1982 entstand eine größere Tankstellenüberdachung. Büros, Ausstellungshalle und Sozialräume wurden erweitert. 1988 wurde ein neues Kundedienstzentrum in Betrieb genommen.

1998 wurde die SB-Tankstelle erweitert. 1999 wurde das nördlich gelegene Grundstück hinzuerworben und dort eine Autowaschstraße hinzugebaut. Im Jahr 2000 wurde diese eingeweiht.

Im Jahr 2000 wurde im Zuge der Innenstadtumfahrung die Kreuzung Günzburger Str./Kaiser-Karl-Str./Spitalweg zu einem Kreisverkehr umgebaut. Im Jahr 2004 wurde das Baugebiet N1 erschlossen. Hierzu
wurde eine neue Haupterschließungsstraße geplant, die auch spätere Bauabschnitte mit versorgen sollte. Die neue ‚Nordstraße‘ zweigt vom Spitalweg ab und läuft östlich des Autohauses. Der hierzu erforderliche Grund konnte vom Autohaus freihändig erworben werden. Das Garagengebäude aus dem Jahr 1971 wurde zu diesem Zweck abgebrochen.

2009 wurde die Tankstelle zu Aral umfirmiert.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert