
Friedhofweg 6
Das Haus wurde 1881 durch den Taglöhner Damian Hinträger als eingeschossiges kleines Wohnhaus neu errichtet. 1909 wurde das Haus aufgestockt und ist seitdem zweistöckig.
1921 gehörte das Haus dem Maurer Georg Hinträger, der einen Ziegenstall hinzubaute. 1932 gehörte Hinträger das Haus Friedhofweg 6 und das Haus Friedhofweg 4.
1948 war der Friseur Peter Stenger hier wohnhaft. Bis 1964 folgten die Geschwister Reindle aus Meßhofen als Eigentümer.




1964 ging das Haus an den Maurer Franz Klement, der es 1964 umbaute und neu einfriedete. 1965 kam eine Garage hinzu, die 1966 zu einer Doppelgarage erweitert wurde. Bis nach 1997 blieb das Haus in der Hand von Franz Klement.



