Geschichte(n) aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt-)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn.

  • Aktuell
  • Stadtgeschichte
    • Historischer Abriss
    • Stadtentwicklung
    • Straßen
    • Häusergeschichte
      • öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • private Gebäude
    • Gestern und Heute
    • Quiz
  • Citizen Science
  • Publikationen
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Quellenlage
    • Vorgehensweise
    • Stadtentwicklung
    • Darstellung
    • Einzelthemen
  • Aktuell
  • Stadtgeschichte
    • Historischer Abriss
    • Stadtentwicklung
    • Straßen
    • Häusergeschichte
      • öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • private Gebäude
    • Gestern und Heute
    • Quiz
  • Citizen Science
  • Publikationen
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Quellenlage
    • Vorgehensweise
    • Stadtentwicklung
    • Darstellung
    • Einzelthemen
  • Aktuell,  Gaststätten,  Stadtgeschichte

    Brauerfamilien und deren Heiratspolitik

    30. November 2021 / No Comments

    Wenn eine Familie Einfluss auf die Entwicklung der Stadt nehmen kann ist das Interesse groß, diesen Einfluss stets zu vermehren. Ein probates Mittel hierzu ist die Mehrung von Besitz auf friedlichem Weg, z.B. durch sinnvolle Heiraten. In der großen Politik war dies auch das Motto der Habsburger, zu deren Herrschaftsgebiet man ja gehörte. Bella gerant alii, tu felix Austria nube“ (Kriege führen mögen andere, du, glückliches Österreich, heirate) wird heute noch als Sprichwort einer dynastischen Politik genutzt. Wenn man die Hochzeiten zwischen den Brauereien betrachtet, galt dieses Motto in Weißenhorn besonders.

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Gaststätten,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen

    Gaststätten und Gesellschaft

    28. November 2021 / No Comments

    Gaststätten sind nicht nur da, um den Durst zu stillen. Sie waren und sind Treffpunkte des sozialen Lebens. In den Gaststätten wurde gemeinsam gegessen, getrunken, gezecht, gespielt und die Freizeit verbracht.

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Gaststätten,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen,  Verkehr, Post

    Postlokale

    28. November 2021 / No Comments

    Die Postlokale waren besonders wichtige Gaststätten, weil sie neben der Bewirtung der Gäste auch Übernachtungsmöglichkeiten boten und hier damals die einzigen öffentlichen Verkehrsmittel – die Postkutschen – abfuhren. Freilich hatten auch andere Gasthöfe Fremdenbetten und Gaststallungen für die Pferde anderer Reisende, aber bei den Posten konnte man auch ohne eigenes Pferd und Kutsche eine Reise antreten.

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Gaststätten,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen

    Das Gaststättenwesen

    28. November 2021 / No Comments

    Unter dem Begriff des Gaststättenwesens werden die Rahmenbedingungen der Gaststätten dargestellt, die Braurechte, Kontrollen, Preise, Steuern und was sonst noch zum Betrieb einer Gastst

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Gaststätten,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen

    Cafés, Kneipen, Bistrots, Internationale Küche

    28. November 2021 / No Comments

    Die Wünsche der Gäste ändern sich ständig, die Gastronomie reagiert mit neuen Konzepten. Diese Entwicklung machte auch vor der Weißenhorner Gastronomie nicht halt – bis heute!

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Gaststätten,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen

    Historische Weißenhorner Gastwirtschaften

    27. November 2021 / No Comments

    „Wenn der Teufel neben jede Kirche ein Wirtshaus baut, dann war er in Weißenhorn besonders fleißig!“ Dieser fast sarkastische Satz stammt aus einem unveröffentlichten Manuskript von Eduard Mährer um 1950 im Stadtarchiv Weißenhorn. Nun ja, Weißenhorn blickt auf eine alte Brautradition zurück und beherbergte insgesamt 21 Brauereien in seinen Mauern, von denen im Spitzenjahr 1799 17 gleichzeitig in Betrieb waren. Über die Jahre hinweg bis heute sind insgesamt 66 Gaststätten bekannt. Interessant ist, dass sich die Zahl der gleichzeitig aktiven Gastwirtschaften seit 1716 konstant um 25 hielt. Auch heute noch finden wir 23 Lokale in Weißenhorn, wenn sich auch der Schwerpunkt auf kleinere Cafés, Bistrots, Pizzerien und Kebap-Lokale verschoben hat.

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Gaststätten,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen

    Gaststättennamen und Wirtshausschilder

    27. November 2021 / No Comments

    Jede Gaststätte hat heute einen Namen und wirbt mehr oder weniger auffällig für sich. Das war aber nicht immer so! Wo kommen die Namen her und wie hat man früher geworben?

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Gaststätten,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen,  private Gebäude,  Roggenburger Str.,  Roggenburger Str.,  Straßen

    Die Bierkeller an der Roggenburger Str.

    27. November 2021 / No Comments

    Das Gelände ist heute dicht mit Wohnhäusern bebaut, so dass nichts mehr an die frühere Nutzung und Situation erinnert. Von außen nicht zu erkennen befinden sich aber heute noch einige Keller unter der Erde. Schauen wir, wie sich die Gegend hier innerhalb fast 200 Jahren veränderte.

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Herrschaft,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen,  private Gebäude

    Kammerlanderstr. 3 – ehem. fugg. Gartenschlösschen

    24. November 2021 / No Comments

    Das ehemalige Fuggersche Gartenschlösschen wurde ab 1863 aus seinem Umfeld herausgelöst und mehrfach um- und angebaut und steht mittlerweile quasi auf einem Supermarkt-Parkplatz. So ist nicht viel von seiner alten Herrlichkeit geblieben.

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Memminger Str. 61,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen,  Sport und Freizeit

    Memminger Str. 61 – Stadion und Sportgaststätte

    23. November 2021 / No Comments

    Wo von 1870 bis 1960 Kies abgebaut wurde, entstand eine Kiesgrube, in die 1960 das Rothtal-Stadion eingebaut wurde. 1971 kam eine Sportgaststätte hinzu, die mittlerweile als Pizzeria geführt wird.

    weiter ...
    Burkhard Günther
123

Meistgelesen:

Willkommen!

https://geschichten-aus-weissenhorn.de/wp-content/uploads/2021/06/willkommen.mp3

private Gebäude

öffentliche Gebäude

Neue Kommentare

  • Herbert Hertramph zu Digitaler Abfuhrkalender für Weißenhorn 2022
  • Thomas zu Digitaler Abfuhrkalender für Weißenhorn 2022
  • Siegfried Schuster zu Kaiser-Karl-Str. 28 – Altes Kino

Schlagwörter

Auto und Fahrrad (7) Baudenkmal (44) Eisenbahn (5) Gaststätten (80) Geschichte (23) Gewerbe (13) Handel (11) Kirchl. Bauten (9) Schulen (2) Sport (1) Stadtbefestigung (10) Städtebau (37) Vorgängerbauten (62)

Neue Artikel erhalten:

Archiv

Links

Geodatenportal Neu-Ulm
Gesellschaft für Stadtentwicklung und Urbanisierungsforung
Geschichte der Fugger
Heimat- und Museumsverein Weißenhorn

Hinweise

Feed-Link für neue Artikel.
Feed-Link für Artikel-Kommentare.

MitMachen!

Texte, Hinweise und Anregungen sind willkommen! Eine Einladung zur Mitarbeit finden Sie hier.

© 2023 by "Geschichte(n) aus Weißenhorn"
  • Quellen und Bildnachweise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Click to Copy