Geschichte(n) aus Weißenhorn

Aktuelles und (Stadt-)geschichtliches aus dem Fuggerstädtchen Weißenhorn.

  • Aktuell
  • Stadtgeschichte
    • Historischer Abriss
    • Stadtentwicklung
    • Straßen
    • Häusergeschichte
      • öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • private Gebäude
    • Gestern und Heute
    • Quiz
  • Citizen Science
  • Publikationen
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Quellenlage
    • Vorgehensweise
    • Stadtentwicklung
    • Darstellung
    • Einzelthemen
  • Aktuell
  • Stadtgeschichte
    • Historischer Abriss
    • Stadtentwicklung
    • Straßen
    • Häusergeschichte
      • öffentliche Gebäude und Einrichtungen
      • private Gebäude
    • Gestern und Heute
    • Quiz
  • Citizen Science
  • Publikationen
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Quellenlage
    • Vorgehensweise
    • Stadtentwicklung
    • Darstellung
    • Einzelthemen
  • Aktuell,  Gaststätten,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen,  Verkehr, Post

    Postlokale

    28. November 2021 / No Comments

    Die Postlokale waren besonders wichtige Gaststätten, weil sie neben der Bewirtung der Gäste auch Übernachtungsmöglichkeiten boten und hier damals die einzigen öffentlichen Verkehrsmittel – die Postkutschen – abfuhren. Freilich hatten auch andere Gasthöfe Fremdenbetten und Gaststallungen für die Pferde anderer Reisende, aber bei den Posten konnte man auch ohne eigenes Pferd und Kutsche eine Reise antreten.

    weiter ...
    Burkhard Günther
  • Aktuell,  Gaststätten,  Herzog-Georg-Str. 11,  öffentliche Gebäude und Einrichtungen,  private Gebäude,  Verkehr, Post

    Herzog-Georg-Str. 11 – Der Bahnhof – Endstation

    21. September 2021 / No Comments

    Das Bahnhofsgebäude wurde um 1875 im Rahmen des Eisenbahnbaus errichtet. Einstmals Weißenhorns Tor zur Welt wurde das Gebäude jahrzehntelang vernachlässigt, bis sich im Zuge der Reaktivierung der Strecke ein privater Investor des Gebäudes annahm und hier eine Gaststätte mit dem programmatischen Namen 'Endstation' einrichtete.

    weiter ...
    Burkhard Günther

Meistgelesen:

Willkommen!

https://geschichten-aus-weissenhorn.de/wp-content/uploads/2021/06/willkommen.mp3

private Gebäude

öffentliche Gebäude

Neue Kommentare

  • L. Bidmon zu Weißenhorn von Südwesten um 1900
  • Helmut Schuler zu Kaiser-Karl-Str. 28 – Altes Kino
  • Burkhard Günther zu Das Haus Bärengasse 4

Schlagwörter

Auto und Fahrrad (7) Baudenkmal (44) Gaststätten (80) Geschichte (22) Gewerbe (8) Handel (11) Kirchl. Bauten (9) Schulen (2) Sport (1) Stadtbefestigung (10) Städtebau (29) Vorgängerbauten (60)

Neue Artikel erhalten:

Archiv

Links

Geodatenportal Neu-Ulm
Gesellschaft für Stadtentwicklung und Urbanisierungsforung
Geschichte der Fugger
Heimat- und Museumsverein Weißenhorn

Hinweise

Feed-Link für neue Artikel.
Feed-Link für Artikel-Kommentare.

MitMachen!

Texte, Hinweise und Anregungen sind willkommen! Eine Einladung zur Mitarbeit finden Sie hier.

© 2022 by "Geschichte(n) aus Weißenhorn"
  • Quellen und Bildnachweise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Click to Copy